'crop' heißt übersetzt, in diesem Falle, 'zuschneiden'.
Photoshop übersetzt es für die deutsche Ausgabe fälschlich mit 'freistellen', jedenfalls ist es die Funktion des Zuschneidens eines Fotos.

Doch Ihr bezieht Euch hier auf den sog. 'crop factor' durch Sensoren die kleiner als FF ( full frame - Vollformat ) hervorgerufen, manchmal auch 'magnification factor', also 'Vergößerungsfaktor' genannt. Sensoren kleiner als 35mm Film haben ein engeres FOV ( field of view ) und führen daher zu einer vermeintlichen 'Vergrößerung' mit dem jeweiligen Vergößerungsfaktor ( FLM = focal lenght multiplier ), z.B. x1.5 bei APS-C Sensoren. Beachtenswert dabei daß bei größerem Faktor die Tiefenschärfe ( DOF = depth of field ) zunimmt, also z.B. das gleiche 50mm Objektiv mit der gleichen Blendenvorwahl ( f - stop ) auf einer FF Kamera eine kleinere Tiefenschärfe erzeugt als auf einem APS-C Sensor.

allerdings auf Englisch:
http://www.cambridgeincolour.com/tut...ensor-size.htm
auch:
http://en.wikipedia.org/wiki/Crop_factor