Ich kann bei allen Blenden mit der Katz Eye besser focussieren als mit der Standartscheibe. Der Schnittkeil funktioniert bis etwas über Blende 5.6, dann wird eine Hälfte schwarz, wobei man um mit dem Schnittkeil arbeiten zu können, senkrechte Strukturen im Bild braucht um die Verschiebung zu sehen. Am besten geht die Focussierung mit dem Microprismenring, dazu brauchts aber lichtstarke Objektive, so bis Blende 2,8. Aber auch mit dem großen Mattscheibenring lässt es sich super einstellen, wesentlich besser, als unter gleichen Bedingungen, mit der "Standart". Etwas Übung brauchts, aber es geht dann wirklich sehr gut. Die Beschreibung auf der Seite von Katz Eye entspricht meiner Meinung nach den wirklichen Gegebenheiten, eben auch mit den Einschränkungen bei der Spottmessung. Ich habe die Version ohne Opti Brite, die nochmal ein wenig helleres Sucherbild machen soll, aber eben noch teurer ist. Benutze meine Adapter mit AF-Chip zum schnellen finden des Fokus und stelle dann mit der Scheibe den letzten Fitzel Schärfe nach, geht prima, für mich jedenfalls. Grüsse Peter