Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 63

Thema: Panasonic G1 - eine neue Kamerageneration

  1. #41
    Fleissiger Poster Avatar von boogey
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    196
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic G1 - eine neue Kamerageneration

    Hallo Matze, da hast du dir aber richtig Mühe geben. Ich staune über die von festgestellten Defizite.
    War diese Woche im Bücherladen und habe in Testzeitschriften gelesen. Da wird die G1 durchwegs in höchsten Tönen gelobt.
    Naja halt das übliche Verfahren der Zeitschriften ihren Sponsoren nicht wehtun zu wollen.

  2. #42
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Panasonic G1 - eine neue Kamerageneration

    Oder die getestete hat einen Stich.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #43
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    61
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic G1 - eine neue Kamerageneration

    ... das sie einen Stich hat , kann natürlich auch gut möglich sein , immer hin stammt sie aus der ersten Baureihe ... und vieles läßt sich ja durch ein Firmware Update beheben ,

    das die Cams in den Zeitschriften immer hoch gelobt werden liegt in der Natur der Dinge , oftmals testen die ja die Cams gar nicht wirklich , da werden im Automatik Modus ein bis zwei Bilder geschossen und gut ist's ,
    keine Zeitschrift hat z.B. über die Belichtungsreihe der Casio F1 geschrieben , das diese ab einer Sekunde Belichtung anfängt , extreme Hotpixel zu produzieren , erst auf meinem anfragen und bei der Problem Schilderung hat Casio nach div. Tests diesen Fehler zugegeben ,
    keine Zeitschrift hat bis heute je darüber berichtet , das die EOS400 im Frühjahr letzten Jahres mit verschmutzen Sensoren ausgeliefert wurde , erst nach Anfrage bei Canon wurde dieses bestätigt und allen Kunden die die EOS400 gekauft haben , wurde eine erste kostenlose Reinigung über die Maerz Gmbh angeboten ,
    keine Zeitschrift hat bis jetzt berichtet das die LX3 einen Rot Stich hat , erst als Panasonic es erwähnte mit dem am 15.12.08 rauskommenden Firmware Update diesen Fehler zu beheben schreiben sie darüber ...

    also ich traue keinen Testzeitschriften mehr , auch nicht Stiftung Warentest ...

    lieber versuche ich mir ein Produkt zubesorgen und es selbst auf meine bedürfnisse hin zutesten ...

    euch allen einen schönen Abend :-)

    werde jetzt die Bilder von gestern Abend aufgenommen mit der G1 weiter bearbeiten ...

    bis später , euer Matthias

  4. #44
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    61
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic G1 - eine neue Kamerageneration

    eben gerade nochmals die Automatische Belichtungsreihe getestet , sie geht nicht ... :-( OK eine neue Firmware kann es beheben ...

    mit dem nicht gefunden Focusierpunkt liegt an der belichtung , wenn nämlich die Belichtung zwischen 2 Punken bei der Einstellung hin und her springt (!!!) kann sie sich nicht Scharf stellen , erst wenn mann sie dann anders hält oder einfach einen quentchen höher oder tiefer die Belichtungszeit dreht , stellt sie sich Scharf , eben auch nochmals ausgetestet , wollte ja Bilder bearbeiten , doch es hat mir einfach keine Ruhe gelassen ...

    Morgen bin ich hier bei uns in Berlin zur Hypo ... http://www1.messe-berlin.de/vip8_1/w...sch/index.html

    dabei habe ich die EOS 400 m. 18-250 Tamron , die LX3 und Casios F1 , puh wird das ein geschleppe ... aber Frau und Kind sind dabei

    die Älteste (Mara) bekommt dort Morgen einen Preis im Western Reiten überreicht und hat auch noch einige Aufführungen mit dem Landeskarder EWU-Berlin-Brandenburg.de das muß natürlich festgehalten werden

    lg Matthias

  5. #45
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Panasonic G1 - eine neue Kamerageneration

    Ich habe gestern in flickr die G1-Bilder gesichtet. Ein Japaner hat sogar schon einen Adapter und nutzt sie mit div. Leica-Objektiven.
    Seine Bilder sind nicht schlecht. Aber die FZ 18/28 macht sicher genauso gute Bilder, da gebe ich Dir Recht, Matthias.
    Weiters wundert mich, dass er immer ISO 100 verwendet, auch in der Nacht.

    http://www.flickr.com/photos/minami/3014721051/

    Ich denke aber, sein Exemplar ist OK.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #46
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Panasonic G1 - eine neue Kamerageneration

    Die japanische Kreuzung in der Nacht mit ISO 100 - mich wundert diese niedrige Belichtungszeit, anscheinend spielt hier die großartige Qualität der Leica-Optiken eine große Rolle.

    Oder ist die Straße so hell ?

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #47
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Panasonic G1 - eine neue Kamerageneration

    Zitat Zitat von Goddy Beitrag anzeigen
    Das verwundert mich nicht, denn ich mache meine Nachtfotos auch mit der niedrigsten ISO-Einstellung. Hohe ISO machen doch nur Sinn, wenn du bewegte Objektive aufnehmen möchtest oder eben bestimmte Effekte erzielen willst.

    Ich mache mir doch nicht die Nachtaufnahmen mit zusätzlichem Farbrauschen kaputt.

    Gruss
    Goddy
    Völlig richtig!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #48
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Panasonic G1 - eine neue Kamerageneration

    ISO 3200 und los - das ist die Lösung

    und dann auf der Rauscherei herumreiten - das haben wir schon gerne

    Ich bin fasziniert, was der Kollege aus Japan mit ISO 100 in der Dunkelheit noch an Verschlusszeiten zur Verfügung hat.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #49
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    61
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic G1 - eine neue Kamerageneration

    hallo Ihr Lieben

    also auch ich fertige alle meine Nacht Bilder auf ISO 100 an - wegen dem sonst entsehendem Rauschem , die Blende liegt meist bei 8 und die Ziet richtet sich nach der Helligkeit ... Stativ ist Pflicht

    war ja nun Heute auf der Hyppo 2008 Berlin und dabei hatte ich die Panasonic LX-3 , die Eos400 / Tamron 10/250 sowie die Casio F1

    was mir an der Canon bzw. an dem Objektiv Tamron 18/250 nicht gefiehl war , das es keinen Verwackelungsausgleich hat , somit sind selbst bei ISO800 in der Reiterhalle fast alle Bilder unscharf :-(

    die F1 Rauscht ab ISO 400 doch schon erheblch so das ein digitales nachbearbeiten unabläßlich ist ... bei ISO 200 allerdings wirklich brauchbar, nur leider etwas Lichtschwach für die Halle


    die LX3 hat leider nicht genügend Zoom ist aber sonst auf Grund ihrer Lichtstäke ab 2.0 sehr gut geeignet für die Halle und hat somit auch bei ISO400 die besten Bilder gemacht

    lg Matthias
    Geändert von sirmatzel (14.12.2008 um 14:09 Uhr)

  10. #50
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    61
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic G1 - eine neue Kamerageneration

    hallo Ihr Lieben ,

    werde heute ein letztes mal mit der Panasonic G1 einige Weihnachtsmarkt Bilder machen gehen , der Akku lädt nochmal , das Stativ ist dabei und mal schauen wie dann das Ergebnis aus schaut , werde natürlich die Bilder bei ISO100 machen , aber auch andere ISO Einstellungen testen damit man einen Vergleich bei Nachtbildern hat , desweiteren werde ich im Anschluss noch einige ISO Tests durch führen um dann die Panasonic G1 gesäubert mit Original Zubehör usw. an Panasonic zurück senden da die Testzeit vorbei ist , irgend wie schade , langsam gewöhnt man sich an ihr , leider hat sie nicht wirklich gehalten was versprochen wurde ...

    ich habe ernsthaft über den Verkauf der Casio F1 sowie des EOS400 Boddy's mit Zubehör nachgedacht und mich entschieden , damit wenigstens das EOS EF-S 17-85 IS USM Objektiv bei raus springt und evt. etwas mehr damit ich mir dann das Eos 40D Kit mit 17/85 IS kaufen kann , werde den Verkauf dann im Forum unter suchen/bieten am 15.12.08 im laufe des Vormittages bekannt geben

    lg und einen schönen Rest 3. Advent Euch allen , euer Matthias

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus hat eine 'Neue'- OM D
    Von jbw im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.01.2019, 17:33

User die den Thread gelesen haben : 0

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •