Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Suche Spende eines deffekten M42 Objektives

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Suche Spende eines deffekten M42 Objektives

    Hallo Andi !

    Wie wäre es, wenn Du einen Adapter für Pentax direkt fixierst ? Da würde ich einen billigen kaufen - und dann richtig positioniert auf das Objektiv kleben.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: Suche Spende eines deffekten M42 Objektives

    zuerst vielen Dank an Euch alle, eine wahre Flut von lieben Angeboten!
    Jetzt muß ich noch schnell viele gute Objektive für Y/C, Nikkore und OM Linsen kaufen damit ich all angebotenen M42er Gewinde verarbeiten kann!


    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Hallo Andi !

    Wie wäre es, wenn Du einen Adapter für Pentax direkt fixierst ? Da würde ich einen billigen kaufen - und dann richtig positioniert auf das Objektiv kleben.

    mfg Peter
    Eine gute Idee Peter. Ich möchte lieber versuchen ein M42er Gewinde anzupassen, ich verwende fast ausschließlich M42er Objektive und der Adapter dafür ist immer an der Kamera installiert.

    Allerdings habe ich eben gelernt was Willi und andere schon lange wissen: Dieses Objektiv ist für eine Rollei, das AR im Objektivnamen besagt daß es ein QBM hat, da macht M42 leider keinen Sinn. Ich wollte ein nicht zu teures Objektiv für Leica R oder C/Y kaufen, da müßte die Adaption auf M42 möglich sein.

    Dieses Angebot:

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ich kann ja auch gleich das Rückteil abschrauben und als Brief senden. Der Rest ist Altglas!!
    ist großartig Willi, aber zuerst muß ich mir noch ein Objektiv dafür kaufen.

    liebe Grüße,
    Andreas
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

Ähnliche Themen

  1. Schärfe eines Objektives selbst messen?
    Von MaxMinolta im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.04.2017, 08:08
  2. 1.4/135 - limitierte Auflage eines Monster-Objektives aus China
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 17:34
  3. Die Entstehung eines Objektives
    Von TheSoulhunter im Forum Allgemeines
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.01.2011, 16:41
  4. Schaerfe eines Objektives?? Abhaengig von??
    Von SantaKlaus im Forum Allgemeines
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.12.2008, 23:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •