Jou...
Das Carena ist eine Spaßlinse, mit der man sicher aber auch ordentlich fotografieren kann. Ich würde aber nicht so viel davon erwarten. (Kenne dieses Modell aber nicht.)
Das Helios-44M ist die erste Version mit "multi coating", also das Modell, das das ältere Helios-44-2 ablöste. Die M-Versionen gelten als schärfer als das 44-2, das 44-2 hat in meinen Augen aber mehr "Charakter". Doch sicher ist: wenn es in Ordnung ist, ist ein Helios-44-X nie ein Fehlkauf!
Das Primoplan finde ich äußerst interessant!! Ich weiß nicht so viel darüber, da es eher selten zu finden ist, würde aber auch mal gerne damit "spielen".
- Manualfokus-Standardobjektiv für das Kleinbildformat
- f 1,9/58 mm
- Kleinste Blende f 22
- Bildwinkel 23,4° (kurze Seite), 34,5° (lange Seite), 40,9° (Diagonale)
- Kürzeste Einstellentfernung: 0,6 m
- Filter 49 mm
- Ab 1955 mit halbautomatischer Blendensteuerung (Blende schließt allein auf den voreingestellten Wert)
(Steimers Fotoliste 2007-2008)