Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Teleobjektiv

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Detti
    Registriert seit
    06.09.2008
    Ort
    PM
    Beiträge
    277
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Teleobjektiv

    Das Monstrum von Linse endlich da.Und bin zu frieden.Der Vorbesitzer ist aber nicht besonders pfleglich mit dem Teil umgegangen.Da war eine Manfrottowechselplatte montiert.Die brauchte ich aber nicht,habe ja einen Bilorakugelkopf.Es war ein Kraftakt diese Wechselplatte zu entfernen.Wozu er aber diesen Gewindestift noch da befestigt hat,kann ich mir nicht erklären.Auch der ist mir im Weg.Geschraubt kann er nicht sein,denn das andere Loch hat auch kein Gewinde.Werde ich wohl wegdremel`n müssen.
    Meine Stativgewindeadapter sind auch noch nicht da.

    mfg Detti
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Der Ge(Ver)brauch von Altglaslinsen ist drastisch gestiegen

  2. #2
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Teleobjektiv

    Zitat Zitat von Detti Beitrag anzeigen
    .Wozu er aber diesen Gewindestift noch da befestigt hat,kann ich mir nicht erklären.Auch der ist mir im Weg.Geschraubt kann er nicht sein,denn das andere Loch hat auch kein Gewinde.Werde ich wohl wegdremel`n müssen.
    Meine Stativgewindeadapter sind auch noch nicht da.

    mfg Detti
    Hallo Detti,
    ich habe mir mein Tair eben mal genauer angesehen. Diese beiden Löcher vor und hinter der Gewindebuchse für´s Stativ haben beide kein Gewinde. Vermutlich ist dieser Gewindestift nur dort eingeklebt. Bevor Du mit dem Drehmel rangehst, würde ich es erstmal mit einer Zange rangehen. Man kann ja über die 4 Schrauben diese Platte zur Stativaufnahme abschrauben, aber was dann mit dem Blendenhebel passiert weiß ich nicht genau.
    Meckern ein: Es wird höchste Zeit, dass Du Deinen Gewindeadapter für´s Stativ bekommst, denn die Fotos vom Helios und Tair könnten (müßten) eigentlich bei manuellen Fotografen schärfer sein. Mecker aus.
    Gruss Fraenzel

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Detti
    Registriert seit
    06.09.2008
    Ort
    PM
    Beiträge
    277
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Teleobjektiv

    Ich mach mich wegen dem Stift auch nicht so heiss.Am Donnerstag habe ich die Gewindeadapter gekauft und mit PayPal bezahlt.Manche Händler kommen nicht aus der Hüfte.Na gut greife Morgen zur Zange.
    Hier mal Testfoto`s,natürlich Freihand.Konnte es nicht erwarten,mußte es einfach probieren.

    mfg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Der Ge(Ver)brauch von Altglaslinsen ist drastisch gestiegen

  4. #4
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Teleobjektiv

    Hallo Detti,
    ja, ich kann verstehen, daß Du das Tair ausprobieren willst. Du wirst sehen, mit Stativ wird das alles besser. Ich habe auch etliche Versuche gestartet, mit dieser Linse freihand zu knipsen, leider sind alle in der Tonne gelandet. Mit Stativ - eine ganz neues Erlebnis, garantiert.
    Gruss Fraenzel

Ähnliche Themen

  1. Empfehlung Teleobjektiv
    Von urmelchen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.01.2009, 11:05
  2. Teleobjektiv für Canon 10D
    Von verhohner im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 08:15
  3. Teleobjektiv für HP 850?
    Von NullAhnung im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.03.2005, 22:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •