Ergebnis 1 bis 10 von 65

Thema: Balgengeraet

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Balgengeraet

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ja, sowas könnte ich wirklich gebrauchen. Die Frage ist, ob ich diese Version auch an meinem Balgen nutzen kann. Willst du ihn verkaufen?

    C.
    Carsten,
    willst Du auf diesem Wege Dias digitalisieren?
    Gruss Fraenzel

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Balgengeraet

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Carsten,
    willst Du auf diesem Wege Dias digitalisieren?
    Gruss Fraenzel
    Ja, mein Scanner hat keine Durchlichteinheit, doch solange er noch funktioniert, kaufe ich mir keinen neuen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Balgengeraet

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ja, mein Scanner hat keine Durchlichteinheit, doch solange er noch funktioniert, kaufe ich mir keinen neuen.
    Carsten,
    die Handhabung des Dia-Duplikators von Novoflex ist sehr zeitraubend, weil fummelig.
    Ich mache das so:
    http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=106
    auf diesem Wege habe ich schon Hunderte Dias digitalisiert. Man schafft mit dieser Technik locker 100 Dias pro Stunde. Der größte Aufwand ist die nachträgliche EBV.
    Gruss Fraenzel

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •