Ergebnis 1 bis 10 von 65

Thema: Balgengeraet

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von peter-b
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    128
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

    Standard AW: Balgengeraet

    Habe heute von einem Bekannten ein Balgengerät M42 mit Diakopiervorsatz und Objektivkopf -Katagon 4/60 vertickert bekommen. Super Teil, muß mal auf die Suche nach Motive gegen, Streichholzköpfe, Münzen u. M4 Schrauben habe ich auf die Schnelle getestet- sind nicht prickelnd als Motiv - aber scharf ist`s geworden. Scheint nicht schlecht zu sein der Kopf, mal sehen wie sich das Anarett 4,5/50 vom Meopta_Vergrößerer dagegen schlägt. Mach jedenfalls Spaß !

    grüße Peter
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Balgengeraet

    Hallo Peter-b,
    ja mit Balgen fotografieren ist das richtig klassische Makrofotografie.
    Ich habe übrigens auch dieses Staeble-Katagon 1:4/60 mm, damit kommt man locker auf einen Abbildungsmasstab von 2:1 am APS Sensor und das knackscharf.
    Mein Lieblingsbalgenkopf ist allerdings das Novoflex Noflexar 1:4,5/105 mm.
    Eine interessante Brennweite am Balgen.
    Viel Spass mit dem Balgengerät
    Gruss Fraenzel

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Balgengeraet

    Zitat Zitat von peter-b Beitrag anzeigen
    Habe heute von einem Bekannten ein Balgengerät M42 mit Diakopiervorsatz und Objektivkopf -Katagon 4/60 vertickert bekommen. Super Teil, muß mal auf die Suche nach Motive gegen, Streichholzköpfe, Münzen u. M4 Schrauben habe ich auf die Schnelle getestet- sind nicht prickelnd als Motiv - aber scharf ist`s geworden. Scheint nicht schlecht zu sein der Kopf, mal sehen wie sich das Anarett 4,5/50 vom Meopta_Vergrößerer dagegen schlägt. Mach jedenfalls Spaß !

    grüße Peter
    Um den Diavorsetz beneide ich dich ein wenig. Sowas suche ich auch...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Balgengeraet

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Um den Diavorsetz beneide ich dich ein wenig. Sowas suche ich auch...
    Carsten,
    die werden immer wieder in der Bucht angeboten (Novoflex). Meinen kriegst Du nicht (ca. 13 EUR vor ca. 2 Jahren).
    Gruss Fraenzel

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •