Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Helios 44M-4 2/58

  1. #21
    Ist oft mit dabei Avatar von Detti
    Registriert seit
    06.09.2008
    Ort
    PM
    Beiträge
    277
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Helios 44M-4 2/58

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Vielleicht die etwas "trübe" Stimmung im Herbstbild?
    An dem Tag war wirklich trübes Herbstwetter.Auf meinem NEC-Monitor,fällt es mir nicht so auf.Es gibt ganz schöne Unterschiede zwischen Laptop und PC-Monitore,aber das hat viel mit den Einstellungen der Grafikkarte und Auflösung des Monitor`s zu tun.
    Der Ge(Ver)brauch von Altglaslinsen ist drastisch gestiegen

  2. #22
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Helios 44M-4 2/58

    Zitat Zitat von Detti Beitrag anzeigen
    An dem Tag war wirklich trübes Herbstwetter.Auf meinem NEC-Monitor,fällt es mir nicht so auf.Es gibt ganz schöne Unterschiede zwischen Laptop und PC-Monitore,aber das hat viel mit den Einstellungen der Grafikkarte und Auflösung des Monitor`s zu tun.
    Deshalb ist für uns Fotofans ja auch der kalibrierte Monitor mit Monitorprofil für’s System Pflicht"

  3. #23
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Helios 44M-4 2/58

    Also das Display meines Toshiba-Notebooks steht meinem großen Fujitsu Display in nichts nach. (OK, es ist kleiner. )
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #24
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Schlüchtern
    Beiträge
    260
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Helios 44M-4 2/58

    Ich habe heute auch zwei "Patienten" verkleistert. Es blieb mir keine Wahl - der Pentax-M42-Adapter drückt die Pins nicht.
    Eine Helios 44M-4 2/58 und eine Pentacon electric 2.8/29 wurden bearbeitet. Beide haben nicht unbedingt die Welt gekostet (unter 10,- jeweils), so dass etwaige Fehler zu verschmerzen gewesen wären.
    Allerdings ist der Kleber wirklich höllisch - ich habe nur einen kleinen Hauch je am Pin abgestreift, doch das war schon genug. Angeblich ist der Kleber lösungsmittelfrei, vielleicht hilft das ja was...
    Noch etwas aushärten lassen und dann testen.
    Danke schon mal für die Hinweise!
    Gruß,
    Dirk

  5. #25
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Helios 44M-4 2/58

    Servus DJO !

    Ist das Pentacon 29mm in Ordnung?
    Meine beiden sind dezentriert.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #26
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Schlüchtern
    Beiträge
    260
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Helios 44M-4 2/58

    Hallo Peter,
    ich habe das 29er noch nicht daraufhin getestet. Eigentlich diente es die letzten paar Tage auch lediglich als "Abdeckung" einer Praktika, da ich den Rückdeckel für ein T 2.8/50 verwendete, welches ursprünglich an der Cam war
    Wie es ausschaut, wird das vor dem Wochenende rein zeitmässig nichts werden. Ich gebe Dir dann Bescheid.
    Viele Grüsse,
    Dirk

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. HELIOS 44-2 im Mantel eines HELIOS 44-3 und jetzt?
    Von Tessron im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2021, 18:25
  2. Helios-40 1.5/85
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 17.01.2017, 20:43
  3. Helios 44M-7 2.0/58
    Von EdwinDrix im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.01.2014, 21:47
  4. Helios oder MC Helios ?
    Von Canonier im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 20:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •