Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Helios 44M-4 2/58

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Helios 44M-4 2/58

    Zitat Zitat von SantaKlaus Beitrag anzeigen
    Bitte seid beim verkleben mit Sekundenkleber vorsichtig! Ganz wenig ist deutlich mehr! Jeder Sekundenkleber hat die unangenehme Unart oder Begleiterscheinung beim Aushaerten "auszugasen"! Es kann sich ein leichter weisser Belag in der Naehe der Klebestelle bilden - der teilweise nicht mehr zu entfernen ist!
    Ich wuerde von daher auch abraten die Linsen selber als Gewicht zu nutzen um den Stift in Position zu halten. Lieber mit dem Stift nach oben und den Stift gedruckt halten und fuer ausreichende Luftzirkulation sorgen!
    Ist schliesslich Sekundenkleber, daurt doch nur eine kurze Zeit. Im Anschluss ruhig das Objektiv noch ein wenig "offen" stehen lassen damit keine boesen Ueberraschungen spaeter sichtbar werden!

    LG,
    Klaus
    Richtig, Klaus. Deshalb habe ich bisher solche "Operationen" auch immer vorgenommen, indem ich den Stift innen ausgebaut oder deaktiviert habe.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Detti
    Registriert seit
    06.09.2008
    Ort
    PM
    Beiträge
    277
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Helios 44M-4 2/58

    @Padiej
    Von was für einen weißer Schleier sprichst du?ch sehe auf meinen Bildern keinen.Oder habe ich so einen groben Sehfehler?
    Der Ge(Ver)brauch von Altglaslinsen ist drastisch gestiegen

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Helios 44M-4 2/58

    Zitat Zitat von Detti Beitrag anzeigen
    @Padiej
    Von was für einen weißer Schleier sprichst du?ch sehe auf meinen Bildern keinen.Oder habe ich so einen groben Sehfehler?
    Vielleicht die etwas "trübe" Stimmung im Herbstbild?

    Es wirkt auf meinem Bildschirm leicht überbelichtet. Auf den meisten PC-Schirmen müsste es aber passen.
    Geändert von praktinafan (08.11.2008 um 11:16 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. HELIOS 44-2 im Mantel eines HELIOS 44-3 und jetzt?
    Von Tessron im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2021, 19:25
  2. Helios-40 1.5/85
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 17.01.2017, 21:43
  3. Helios 44M-7 2.0/58
    Von EdwinDrix im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.01.2014, 22:47
  4. Helios oder MC Helios ?
    Von Canonier im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 21:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •