Jetzt kommt wieder die Streulichtblende ins Spiel - wenn viel Licht von der Seite auf die Linse kommt, dann leidet auch der Kontrast.

Eines habe ich auch festgestellt - die Kit-Zooms sind nicht so scharf. Das 70-300 ist wesentlich besser. Ich habe einige Tests gemacht und habe dann das Kit-Zoom der Pentax (18-55) hergegeben und durch Festbrennweiten ersetzt.
Später habe ich ein 28-70mm aus der analogen Zeit probiert, und wieder war ich nicht begeistert. Es geht, aber im Vergleich zu einem guten Telezoom oder einer Festbrennweite war es zu unscharf, bei 100% Ansicht waren die Pixel ineinander verschwommen.
Auch das 28-70mm von Canon aus der Film-Zeit konnte mich auf der 5D nicht überzeugen, obwohl die 5D ein "grobes" Pixelraster hat.

mfg Peter