Ergebnis 1 bis 10 von 87

Thema: Canon 450D ist da!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von optifun
    Registriert seit
    08.02.2008
    Ort
    Estelí, Nicaragua
    Alter
    54
    Beiträge
    105
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Canon 450D ist da!

    Hola Markus

    Könnte eher eine Frage zum Objektiv sein

    Was meinst Du mit Bildunschärfe genau? Grundsätzlich und überall, oder nicht genügend Tiefenschärfe?

    Fällt es Dir "nicht so auf" beim 70-300 oder ist sie dort nicht vorhanden?

    Stell doch hier noch ein Bild hinein, damit man sich etwas darunter vorstellen kann.

    Manchmal meinen wir halt auch, ein Bild müsse noch bei der 100% Ansicht am Monitor rattenscharf sein...

    LG Adi

  2. #2
    wörgler33
    Gast

    Standard AW: Canon 450D ist da!

    Mit der Bildunschärfe meine ich das das Bild irgendwie schwammig aussieht. Siehe http://gallery.digicamclub.de/4image...image_id=48376

    Also bei dem alten 70-300 sieht das Bild für mich Rattenscharf aus.
    Darum würde es mich mal interessieren was ich da falsch mache.

  3. #3
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Canon 450D ist da!

    Zitat Zitat von optifun Beitrag anzeigen
    Manchmal meinen wir halt auch, ein Bild müsse noch bei der 100% Ansicht am Monitor rattenscharf sein...

    LG Adi
    Stimmt Adi, da liegt oft der Hase im Pfeffer. Wieviel löst ein Monitor auf? 75dpi? Da mußt Du bei 100% Ansicht aber ein paar Schritte vom Monitor zurückgehen...

    @Markus: Das Bild ist nicht gerade bei Sonnenschein aufgenommen worden. Da könnte auch der Autofokus ein wenig Probleme bekommen haben, denn der braucht gerade bei lichtschwächeren Objektiven eben etwas mehr Licht.
    Ich vermute aber mal, dass die Verschlußzeit mit 1/50s einfach zu lang war. 25mm Brennweite sind am Crop 40mm und da ist 1/50s schon die Grenze. Diesen Fehler habe ich zu Anfang mit der 400D und dem Kit auch gemacht und hab mich gewundert, dass die Bilder allesamt nicht so wirklich scharf gewesen sind.
    Achte einfach mal darauf und vertraue vor allem nicht auf die Automatiken der Motivprogramme. Nutze Av, wähle deine Blende und achte auf die Verschlußzeit. Notfalls gehst Du einfach auf ISO200 und schon wäre aus 1/50s 1/100s geworden. Das Verwackeln auf Grund zu langer Belichtung sollte man nicht unterschätzen. Insofern solltest Du den Kopf nicht hängen lassen und einfach mal Adis Vorschlag mit einem Stativ ausprobieren. Dazu Spiegelvorauslösung aktivieren und mittels Zeitauslöser oder kabelauslöser fotografieren.

  4. #4
    wörgler33
    Gast

    Standard AW: Canon 450D ist da!

    Nachdem ich im Moment Zeit habe mit meiner Kamera und der Software rumzuspielen bin ich gerade auf ein Problem gestoßen.

    Wenn ich versuche Eos Utility oder Picture Style Editor zu öffnen dann kommt bei mir die Fehlermeldung

    Eos Utility hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
    Picture Style Editor hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.


    Ich habe gerade mal versucht die Programme bei Canon zu updaten aber das hat auch nichts gebracht. Habt ihr eine Ahnung was ich machen kann damit die Programme funktionieren???????

    Danke

    Markus



    Problem ist behoben
    Geändert von wörgler33 (26.11.2008 um 12:07 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Tele für Canon 450D
    Von berni_at im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.06.2010, 15:27
  2. Canon EOS 450D
    Von Margo im Forum Kameras
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.07.2009, 20:20
  3. Canon Eos 1000D oder Canon Eos 450D ?
    Von Mutantenkeks im Forum Kameras
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.12.2008, 13:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •