Hallo!
Seit der GX20=K20d ruht sich Pentax/Samsung ein wenig aus.
Dann kommt plötzlich die Pentax K-m ... unter den Pentaxieanern steht das m für Mutti, die DSLR für die Mama, mit eingebautem Assistenten (das ist nicht meine Meinung, liebe Kolleginnen im Forum) ... nun zieht Samsung nach.
Die Pentax K-m ist für mich als Modell nicht ganz nachvollziehbar, es ist eine "neuere" K100d mit 10,2 MP, mit einem Hilfe-Assistenten.
Generell:
Die Pentax + Schneider Kreuznach Objektive (alle mit K-Bajonett) sind eindeutig auf APS-C ausgelegt (ausgenommen die älteren Limiteds).
Warum Samsung mit Schneider-Kreuznach als Partner auftritt, könnte an der kriegerischen Koreanisch-Japanischen Geschichte liegen.
Warum in der K200d ein Sony-Sensor eingebaut ist, ist mir auch nicht ganz klar.
Dieser Sensor findet sich auch in der Nikon D60 wieder.
Ich nehme an, dass nun ein Samsung Sensor in einen kleineren Body gepflanzt wird, ev. ist es ein Schwesternmodell zur K-m mit Samsung-Sensor.
mfg Peter


Zitieren