Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Available Light Set...

  1. #11
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Available Light Set...

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Hier einmal ein kurzer Vergleichstest.


    Danke! Sehr hilfreich. Also Tendenz Zuiko, wenn es um das Preis/Leistungsverhältnis geht?

  2. #12
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Available Light Set...

    Ja, wobei die Zuiko 1.4/50er auch immer teurer werden. Deren Qualität haben inzwischen wohl schon mehrere bemerkt.
    Ein Asahi (Pentax) Takumar 1.4/50 ist auch klasse und mit M42-Anschluss an viele Systeme adaptierbar.

    Erstklassig sind übrigens auch die 1.4/50 AI Nikkore, doch die gehen auch selten unter € 100,-...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #13
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Available Light Set...

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ja, wobei die Zuiko 1.4/50er auch immer teurer werden.
    Wie viel muss man da anlegen (normalerweise)?

  4. #14
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Available Light Set...

    Ich schätze für ein gutes Exemplar rund €60-70,-.
    Linsen mit kleineren Macken sind unter €40,- zu bekommen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #15
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Available Light Set...

    Das Zuiko 50/1.4 ist gelandet, Preis ohne Versand inkl. orig. Metallgeli 46,50. Das war es auch wirklich wert! Habe ein paar Bilder auf mobileMe gestellt:
    hier klicken


    Sind auch Originalgrößen dabei. Ich bin von der Linse echt begeistert!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von praktinafan (18.10.2008 um 21:21 Uhr)

  6. #16
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Available Light Set...

    Well - eine großartige Optik !!!
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #17
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Available Light Set...

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Das Zuiko 50/1.4 ist gelandet, Preis ohne Versand inkl. orig. Metallgeli 46,50.
    Glückwunsch! Super-Preis!

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ich bin von der Linse echt begeistert!
    Kann ich verstehen!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #18
    Ist oft mit dabei Avatar von Detti
    Registriert seit
    06.09.2008
    Ort
    PM
    Beiträge
    277
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Available Light Set...

    Tachchen
    Ich fahre dem nächst zu meiner Tochter nach Wuppertal und ihr Freund hat noch eine alte Zenit mit einer Linse "Helios 44M - 4 - 2/58mm".Was kann ich von dieser Linse erwarten?

    mfg
    Der Ge(Ver)brauch von Altglaslinsen ist drastisch gestiegen

  9. #19
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Available Light Set...

    Das Helios-44-X 2/58 ist ein echtes Preis-Leistungs-Wunder!
    Die Dinger gehen bei *BAY für unter € 10,-, sie produzieren aber erstklassiger Ergebnisse (falls sie nicht irgenwo ein Problem haben).
    Unbedingt ausprobieren!
    Geändert von LucisPictor (21.02.2009 um 19:11 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #20
    Ist oft mit dabei Avatar von Detti
    Registriert seit
    06.09.2008
    Ort
    PM
    Beiträge
    277
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Available Light Set...

    Naja,einzeln habe ich bisher noch keins gefunden,für cirka 20€ mit Cam`s.Es gibt dann aber Helios-44M-6,Helios-44M-4 und Helios-44M-2,was bedeutet das?
    Edit-Gibs doch,aber aus der Ukraine.
    Gruß
    Der Ge(Ver)brauch von Altglaslinsen ist drastisch gestiegen

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Available-Light
    Von Digitom im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2018, 21:53
  2. Better Available Light - How to Make the Most of You Night ad Low-Light Scenes
    Von old-shatterhand im Forum Studio- u. Beleuchtungstechnik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 17:32
  3. Avaiable Light - Photographic Techniques for Using Existing Light Sources
    Von old-shatterhand im Forum Studio- u. Beleuchtungstechnik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.10.2012, 15:27
  4. welches available light-Set für EOS 7D ?
    Von herbhaem im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 15.10.2010, 21:10
  5. red light, green light
    Von webmichl im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.04.2007, 22:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •