Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: OBJEKTIVÜBERSICHT - Was gibt es da???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    01.12.2004
    Beiträge
    492
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: OBJEKTIVÜBERSICHT - Was gibt es da???

    @Heiko


    Naa, natürlich will ich Dich keineswegs garnicht veräppeln.

    Aber bleiben wir doch mal auf dem Teppich der Wahrheit.
    Sicher, mit einer DSLR kann man Manches machen, mit einer Bridge auch und mit den besseren Kompakten sowieso.
    Man muß nur die vorhandene Technik zu nutzen wissen.

    Bleiben wir beim Normalobjektiv.
    Es ist nicht nur deswegen "Normal" weil die Diagonale der Brennweite in etwa entspricht,
    sondern auch, weil sich unter diesen Bedingungen ein ganz bestimmter Bildwinkel ergibt.
    Und dieser läßt ein "angenehm wirkendes" Foto entstehen.

    Wenn man das weiß, dann kann man, unabhängig vom Kameratyp, "angenehm aussehende" Fotos machen.


    Um auf den Ausgangspunkt dieses Themas zurückzukommen.
    Ein Baumeister hat so ganz locker einen "Fragebogen" entwerfen wollen.
    Und was ist daraus geworden?
    Ein Glosar soll es werden.
    (Eine Anmerkung über meine "Bauerfahrungen" verkneife ich mir hier,
    aber nur weil "Off-Topic".)

    Das ist ein hoher Anspruch und großer Vorsatz.
    Weil nun aber alle Kameras ein Objektiv haben, sollte man Gedanken zum Objektiv
    schon in den Grundzügen allgemein formulieren.
    Und da sollte man zunächst klare Begriffe verwenden.
    Zum Beipiel bin ich der Ansicht, daß alle Kameras Objektive haben, aber nur wenige nutzen Wechselobjektive.

    Mag nun kleinlich sein, aber für ein Glosar ist Klarheit schon ganz gut.
    Man muß ja nicht übertreiben.

    Zum anderen sollte man sich über die Form des Glosars Gedanken machen,
    so wie Du schon angesprochen hast.


    Gruß Wilhelm

  2. #2
    Heiko
    Gast

    Standard AW: OBJEKTIVÜBERSICHT - Was gibt es da???

    Zitat Zitat von thomaswilli Beitrag anzeigen
    ...Wenn man das weiß, dann kann man, unabhängig vom Kameratyp, "angenehm aussehende" Fotos machen...Zum Beipiel bin ich der Ansicht, daß alle Kameras Objektive haben, aber nur wenige nutzen Wechselobjektive.
    Nun, wenn du schon den Baumeister ansprichst, Peter hat eine Objektivübersicht angeregt und nennt dazu im Eröffnunsbeitrag Begriffe, die allein schon ausschließlich auf (D)SLRs abzielen.

    Dass man auch mit anderen Kameras gute Fotos machen kann - sogar mit Handycams, wie Herr Karp eindrucksvoll bewiesen hat - steht außer Frage. Aber es bleibt dabei: Erklärungen zu Objektiven und dem Zusammenspiel von Blende, Tiefenschärfe etc. nützen dir bei Kleinsensoren so gut wie nix. Das ist keine Abwertung, sondern eine optische Gegebenheit. Schon von daher ist die Zielgruppe eines solchen Glossar recht eingeschränkt, wobei natürlich jeder mitlesen kann.

    So, nun sind wir - wie schon bei der Objektivübersicht im manuellen Bereich - recht stark abgeschweift und der Thread wird unübersichtlich. Von daher sollten wir vielleicht doch lieber erstmal über das WIE weiterdiskutieren, bevor wir mit dem WAS weitermachen.
    Geändert von Heiko (04.10.2008 um 23:47 Uhr) Grund: Fehlerteufel ausgetrieben!

Ähnliche Themen

  1. Linsensauger - Linsenheber? Was gibt es da?
    Von Blende13 im Forum Problemlöser
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.05.2019, 22:43
  2. Bajonettfinder, gibt es sowas?
    Von xali im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2014, 12:45
  3. Sehr gute M42 Objektivübersicht
    Von Flying Tom im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.07.2014, 20:12
  4. Gibt es noch 110 Pocketfilme?
    Von gon2o im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2010, 20:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •