Richtig, wäre besser Carsten.
Wenn das dann mal - wie Marc vorgeschlagen hat - eine eigene Subdomain bekommt, dann wäre wohl auch ein alphabetischer Index nicht schlecht. Aber das ist dann Sache der Server-Admins... ;-)
Richtig, wäre besser Carsten.
Wenn das dann mal - wie Marc vorgeschlagen hat - eine eigene Subdomain bekommt, dann wäre wohl auch ein alphabetischer Index nicht schlecht. Aber das ist dann Sache der Server-Admins... ;-)
Hallo Carsten und Heiko,
gute Idee mit dem Glossar und dazu ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis.
Evtl. könnte man ja noch Fotos der unterschiedlichen Linsenarten mit einfügen.
Gruss Fraenzel
Spiegelobjektive
sind Fernobjektive mit Brennweiten von 300 bis 1000 mm. Statt der Linsen, bilden Spiegel das aufzunehmende Motiv ab. Da sie meistens einen gefalteten Strahlengang besitzen, sind sie recht kompakt gebaut. Der große Nachteil der Spiegelobjektive ist, daß sie über eine feste Blende verfügen.
Typische Spiegelobjektive haben folgende Eigenschaften: 1:5,6/300 mm, 1:8/500 mm und 1:10/1000 mm. Bekanntester Vertreter ist die sog. Russentonne der russischen Firma MTO.
Ein high end Spiegelobjektiv ist das Zeiss MIROTAR mit 1:5,6/1000 mm.