>>Mit hoher Wahrscheinlichkeit stimmt die Mattscheibe doch nicht, denn daran liegt es, wenn ein Bild im Sucher scharf ist, auf dem Sensor aber nicht.
Wie kann es sein, dass das Tamron passt? Ganz einfach. Das liegt an der Blende.<<

Ja, Du hast recht, ich hatte zwar schon die Blenden zueinander angepasst, aber nicht ausreichend ( manuell: 2 + 2.8, Tamron 3.5). Jetzt habe ich das ganze wiederholt mit gleicher Blende (2.8) und manuell fokussieren von weit zu nah und siehe da; jetzt ist die Abweichung identisch. Ich hatte auch die Tiefenschärfe von dem Tamron unterschätzt. Bei der 3.5er Blende ist die Tiefenschärfe schon so "tief" dass die Fehlerhaftigkeit der "China"-mattscheibe nicht gleich erkennbar ist. (Das Testobjekt ist karierter grobgewebter Stoff im Abstand von 45-55cm, die Abweichung beträgt 1,5cm)
Ich denke mal die wichtige Seite bei der Mattscheibe ist die "matte" zum Prismaspiegel hin (?) und da unterscheiden sich die Beiden. Die Orginale ist dicker hat aber einen dünneren Rand, dadurch liegt die matte Ebene ein wenig höher. Es gibt zwar eine Art Abstandsscheibe, die ist aber dünner als der Unterschied. Werde also den Billigheimer unter "Lehrgeld" abbuchen und in die Tonne werfen, sobald der teurere Ersatz eingetroffen ist.
Kennt hier jmd einen Verkäufer in D.-Land?
Focusing screen sitzt in Taiwan und geht preislich (~54€), KatzEye in USA und ist ziemlich teuer(~73€)... (ausser der Dollar stürzt komplett ab, was eigentlich schon lange der Fall sein müsste...)

Any hints?

naja schönes Wochenende, _hier_ scheint wenigstens die Sonne ;-)
R.