Huhuuuh

Auch Olympus verwendet stabilisierte Sensoren und bietet die Möglichkeit, die Brennweite per Eingabe anzupassen :nanu:

Mit der E-3 hat Olympus auch eine Profikamera auf dem Markt, die insbesondere bei Reportagen ihre Anwendung findet

In der Reportage-Fotografie werden kleinere Gehäuse und geringeres Gewicht bevorzugt. Dass stabilisierte Gehäuse teurer werden ist ein ständig wiederholtes Gerücht, wird damit aber auch nicht wahrer

Zur insbesondere professionellen Eigenschaft der E-3 zählen die Unverwüstbarkeit des Gehäuses (da wird sich bei der Präsentation gerne mal draufgestellt und Kübelweise Flüssigkeit drübergekippt - alles im Rahmen der Garantie) sowie die pro- und die top-pro-Optiken, welche beide abgedichtet sind.

Dass der Sucher insbesondere bei Telebrennweiten-Fotografie mal unruhig wird, spielt in der Reportage eine untergeordnete bis keine Rolle.
Für die direkte Ablichtung von Models, Politikern und Co. braucht's keine Telebrennweiten und somit bleibt der Sucher auch weitestgehend ruhig

Mit Ausnahme der ultimativen Robustheit und des dreh- und schwenkbaren Display gilt oben genanntes auch für die E-5xx

Liebe Grüße
Henrik