Seite 6 von 12 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 114

Thema: Objektiv-Talk...

  1. #51
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Unsere Objektive...

    Wirkt klasse das Bild, aber richtig scharf ist hier nichts.
    Muß es in dem Fall aber auch nicht, denn das Bild wirkt so wie es ist prima.

  2. #52
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Unsere Objektive...

    Ja, sehr schöne Farbe und gute Tiefe. Die "Pinselstriche", die die Grashalme zeichnen, sind ein schönes grafisches Element. Ich erkenne noch eine gewisse "Weichheit" oder anders ausgedrückt: weiche Lichthöfe.

    Mich erinnern die Überstrahlungen etwas an mein Porst - ich hatte erst fälschlicherweise vermutet, das sei Unschärfe, aber ich denke, es ist einfach zu viel Licht, das in der Linse herumgeistert.

  3. #53
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Unsere Objektive...

    Weniger zu viel Licht. Wenn das passiert, wird das ganze Bild flau.
    Diese weichen Lichthöfe liegen meist an Offenblendfehlern und verschwinden durch Abblenden um zwei bis drei Stufen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #54
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    804
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Unsere Objektive...

    Der Gedanke,daß da Licht in der Linse herumgeistert gefällt mir zwar gut,aber es könnte ja auch wieder nach vorne raus und nicht zwangsläufig auf den Sensor.Dort müsste es ja dann zu Überbelichtungen kommen.
    Ein bis drei Bl.Stufen abblenden hieße aber auch eine größere Tiefenschärfe;war nicht unbedingt erwünscht.Ich habe aber vor am Sonnabend nocheinmal mit dem Stativ hinzugehen und fals sie dann noch blüht ,mal korrekter aufnehmen.Live View mit 10x Vergr. ,mit der ganzen Blendenreihe 1,4-16 und versch.ISOs.

    Gruß Jörg

    PS eigendlich sagt sie mir so auch ganz gut zu,nur halt nicht Scharf.

  5. #55
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Unsere Objektive...

    Zitat Zitat von jbw Beitrag anzeigen
    Der Gedanke,daß da Licht in der Linse herumgeistert gefällt mir zwar gut
    Sorry, habe mich falsch ausgedrückt.

    Nicht das Licht geistert: nein, die Gläser lassen es an Sensor-Stellen auftauchen, wo es nicht hingehört. Es sind also eher Geister-Gläser. :hehehe:

  6. #56
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Unsere Objektive...

    Das liegt wohl an der spiegelnden Sensoroberfläche, der analoge Film ist ja nur Schwarz/Dunkelbraun - wenn nun die rückwärtige Linse nicht dementsprechend vergütet ist, kommt es zu solchen "Geisternebeln".
    Ich glaube auch, das die Blendenlamellen, wenn sie silber sind, auch ein wenig mitmachen, und dann hat man unerwünschte Effekte bei Offenblende.

    Ab f4,0 bzw. 5,6 ist bei meinen alten Objektiven alles in bester Ordnung.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #57
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Unsere Objektive...

    Das wäre aber eine Krux mit den Geistern - egal ob nun Glas- oder Lichtgeister. Lichtgestalten sind dann die Lichtstarken beim Zwang zum Abblenden auch nicht mehr. Hier zeigt sich wohl der wesentliche Unterschied zu "digitalen" Objektiven (egal ob nun AF oder neue MF-Linsen), die eine entsprechende Vegütung aufweisen. Allerdings sind - das sei der Fainess halber erwähnt - auch moderne Optiken bei Offenblende nicht immer der Hammer.

    @Peter: Bei Offenblende sind die Blenlamellen - egal ob silbern oder bunt oder wie auch immer - doch eigentlich versteckt... oder verstehe ich dich da falsch?
    Geändert von Heiko (19.09.2008 um 09:40 Uhr) Grund: Ein "dann" in jedem Satz wirkt dann und wann einfallslos. ;-)

  8. #58
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Unsere Objektive...

    @heiko: Bei Offenblende sind die Blenlamellen - egal ob silbern oder bunt oder wie auch immer - doch eigentlich versteckt... oder verstehe ich dich da falsch?

    --- bei Fast-Offenblende bzw. bei einigen Objektiven bleibt ein Blendenrand sichtbar stehen, es ist aber eher eine Vermutung.

    Im Anhang habe ich Bilder vom Carl Zeiss Flektogon 35mm bei Offenblende f2,8 - hier gibt es keine Gespenster

    mfg Peter
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #59
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Unsere Objektive...

    Na ja, einige "alte" Linsen waren eben auch schon exzellent vergütet...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #60
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Unsere Objektive...

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Na ja, einige "alte" Linsen waren eben auch schon exzellent vergütet...
    , sauber gerechnet und sorgfältig verbaut.

Seite 6 von 12 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.10.2023, 11:03
  2. Leica Talk - bitte nur bei eigenem Interesse teilnehmen
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 21.02.2023, 08:35

User die den Thread gelesen haben : 15

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •