Einen Trend zum Vollformat kann ich nicht wirklich feststellen. Im Profisektor ist das normal, wer da mitmischen will, muß einen solchen Sensor im Portfolio haben. Aber dass ein Vollformatsensor auch im mittleren und unteren Segmant Einzug hält, wage ich doch zu bezweifeln, hat sich hier doch der Crop-Sensor erfolgreich etabliert.
Für diejenigen, die mit einem Vollformat liebäugeln, ist nämlich nicht nur allein die Wahl des Systems wichtig, sondern auch vielmehr die Wahl der Objektive. Linsen, welche für den Crop-Sensor gebaut werden (also z.B. EF-S oder DC Optiken), sind trotz mitunter gleichen Bajonetts nicht am Vollformat verwendbar.

Ergänzung zu Padiejs Ausführung:
Ein Vollformatsensor hätte nur bei Oly die doppelte Fläche gegenüber dem Crop-Sensor, da hier mit dem Faktor 2 gerechnet wird. Bei Canon und Nikon fällt der Unterschied mit einem Faktor von 1,6 bzw. 1,5 deutlich geringer aus.