Nikons/Fujis sind dann ungeeignet, wenn man z.B. mit M42er arbeiten möchte.

Wenn du, Fabian, dich aber in die S5 verliebt hast, dann spricht nichts dagegen, dir eine Sammlung aus manuellen Nikkoren aufzubauen. Diese absolut genialen Objektive lassen sich ausgezeichnet an der S5 (und ab der D200, wie Wopy richtig schreibt) nutzen und bringen eine fantastische Leistung.

Du musst aber unbedingt darauf achten, dass du keine Prä-AI Objektive kaufst (mit denen kannst du sogar das Kamerabajonett kaputt machen!). Die Nikkore, die du brauchst, müssen AI(S)-Linsen sein.

Meine Empfehlungen sind:

Zuerst ein Nikkor 1.4/35 (AI, leider teuer) - oder wenn du etwas Geld sparen willst das Nikkor 2.0/35 (AI)

Dann ein Nikkor 1.4/50 AI oder ein Nikkor 1.8/85 AI (günstiger aber nicht ganz so gut: das 2.0/85) - je nachdem wieviel Tele dir lieber ist.

Und schließlich noch ein Nikkor 2.8/24 AI (Superlinse!) oder ein 3.5/20 AI (ziemlich teuer), um die weiteren Winkel abzudecken. Erneut je nachdem, wie weit du es haben willst.

Ein AI-Set aus 2.8/24, 2.0/35 und 1.8/85 in schönem Zustand sollte dich zusammen etwa zwischen 300 und 450 Euro kosten und du bekommst dafür ausgezeichnete Linsen, mit denen du fast alles machen kannst.

(Ein 1.4/35 würde alleine gut € 300,- kosten, wenn das reicht...)

Du findest auch sehr gute Zoomobjektive mit Nikon-Bajonett - auch von russischen Herstellern oder aus dem Tamron Adaptall-2 System.

Gruß,
Carsten

P.S.: Willkommen bei den MF-Freaks!