Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Weg mit dem Spiegel!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    65
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 317 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: Weg mit dem Spiegel!

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Die war ja ein Meilenstein mit Shake Controll, 8MP und diesem HiRes-Sucher - was hat die gekostet?
    Diese Kamera mit Vollformat und M42-Gewinde - das wäre was.

    mfg Peter
    ja Peter, die war ein Meilenstein..und ich weiss es klingt uebertrieben, aber ich bin davon uberzeugt, und nicht nur ich, dass diese Kamera bis heute, 5 Jahre spaeter, einzigartig und im Segment bridge Kamera unuebertroffen ist.
    Sie hatte neu um die 1000 Euro gekostet, meine hat mir gebraucht aber neuwertig weniger als 200 gekostet.

    Ich bin Mitglied des Konica Minolta forums auf dpreview. Bemerkenswert dass es dieses Forum einige Jahre nachdem K.M. als Kamerabauer von der Bildflaeche verschwunden ist ueberhaupt noch gibt. ( von Sony aufgekauft, die hatten zuvor keine dSLRs gebaut, tun dies nun mit den K.M. Technikern ) Das Forum lebt noch weil genau diese Kamera, die A2, zurecht bis heute eine grosse internationale Fangemeinde hat.

    Der elektronische Sucher der A2 ist bis heute einzigartig, auch deren Ergonomie, vergleichbare manuellen Waehlmoeglichkeiten bieten nur Profi dSLRs. Die A2 hat deren sicher 4x mehr als meine Pentax *istDS und die meissten A2 Benuetzer inklusive mich haben nach Jahren der Verwendung noch nicht alle Moeglichkeiten entdeckt. ( Die K10D und K20D haben die gleichen programmierbaren 2 Raeder, aber ich finde das Rad der A2 auf der linken Seite zur Einstellung von ISO, white ballance, Bildfolge, Fokusmode und weiteren individuell programmierbare Einstellungen praktischer als die Loesung der Pentax )

    Die Nachteile der A2 sind der kleine Sensor und die schlechte performance bei low light, ISO 200 ist OK, ISO 400 schon nicht mehr gut. Viele A2 Nutzer haben sich deswegen inzwischen eine dSLR gekauft, trotzdem verwenden viele von Ihnen ihre A2 lieber und oefter, selbst Profis die davon leben Fotos zu verkaufen! ( ich nicht, weil ich mich so gerne mit den manuellen Objektiven und selektivem Fokus bei geringer Schaerfentiefe die nur ein grosser Sensor bietet, spiele ) Alle wollen ein upgrade mit den Vorteilen der A2 aber mit einem groesseren Sensor/besserer low light performance. Eine m4/3 Kamera koennte genau das sein.

    Viele A2 user, ob sie sich nun schon eine dSLR gekauft haben oder nicht, traeumen seit Jahren von einer EVIL. Die Ankuendigung des m4/3 Systems scheint endlich die erwartete Kamera zu bringen. Schaut sie so aus wie Du, Hercules, uns zeigt, werden diese Erwartungen, so schoen die Kamera auch sein mag masslos enttaeuscht, eben weil der elektronische Sucher fehlt.

    Ich persoenlich vermute ist dass sich die ersten m4/3 Kameras, weil es leider zuwenige Konsumenten gibt die den Wert eines guten EVF schaetzen und einen artikulierenden LCD wollen, auf den LCD konzentriern und ev. gar keinen EVF bieten werden, oder nur einen nicht besonders guten der als Option dazu gekauft werden kann. Ich vermute aber auch dass die Hersteller wissen wie sehr sinnnvoll ein sehr guter EVF fuer ein derartiges System ist, und dass es eine sehr treue Gemeinde gibt die sich sofort in dieses System einkaufen falls es einen guten EVF bietet, am liebsten sogar ohne LCD. Daher glaube und hoffe ich dass es diese Kamera auch geben wird, aber vielleicht erst etwas spaeter.

    liebe Gruesse
    Andreas

    PS: auf der Seite zu der Hercules linkte gibt es diesen interessanten Kommentar bezueglich elektronischen Sucher:
    quote: '800 x 600 = 480.000 Vollfarbenpixel d.h. eine "gespürte" bzw. wahrgenommene Auflösung von 1,4 Megapixeln!!! Gibt es schon seit über einem Jahr im produktionsreifen Zustand (also kein Prototyp o.ä.) und wartet nur darauf, in entsprechende Geräte eingebaut zu werden!'
    mit diesem link dazu: http://www.displaytech.com/svga_display_module.html

    dabei duerfte es sich um ein serienreifes Produkt handeln wie es heute schon billig eingebaut werden koennte. Es gibt aber noch viel besser aufloesende mini displays, finde den link dazu aber nicht ( kann ihm hoffentlich spaeter hinzufuegen )
    Geändert von kuuan (25.08.2008 um 18:49 Uhr)
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

Ähnliche Themen

  1. Minolta-Spiegel
    Von Waveguide im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.03.2016, 11:42
  2. Spiegel 6D / 5D MK III / 5D MK II
    Von RetinaReflex im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.01.2015, 20:55
  3. Altglas im SPIEGEL
    Von ropmann im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 30.12.2011, 19:48
  4. Spiegel - Fotos
    Von Nicki im Forum Fotografieren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.01.2005, 22:12

User die den Thread gelesen haben : 4

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •