Nee, das hat mit dem Licht gar nichts zu tun. Das ist ganz typisch für das Jupiter-9 (hatte ich irgendwo hier schonmal geschrieben).
Es zeit weit geöffnet sehr viele Abberationen (Linsenfehler), die zu solch einem weichen Eindruck führen. Angeblich ist das sogar gewollt, da es vornehmlich ein Portraitobjektiv ist und als solches natürlich klasse "weich" gestellt werden kann.

Sozusagen ein eingebauter Weichzeichner. Zwei Stopps runter und es ist knackscharf!
Ich mag es sehr gerne, fotografiere aber seit meinem Nikkor 1.8/85 und dem Volna-3 2.8/80 nicht mehr so häufig damit. Meist nur noch, wenn ich gerade diesen Effekt möchte.