Ergebnis 1 bis 10 von 190

Thema: Schnittbildmattscheibe - braucht man die?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Schnittbildmattscheibe - braucht man die?

    Zitat Zitat von SantaKlaus Beitrag anzeigen
    Tja, genau das hat gestern nicht fiunktioniert... Muss heute Nacht noch mal weiter probieren... Und am Fokusbereich drehen...

    Greetz,
    Klaus
    Bei offener Blende darf man in der Tat nicht auf unendlich stellen.
    Bei geschlossener Blende sollte das kein Problem sein.

    Unschärfen kommen dann von einem dieser Gründe:

    - wackeliges Stativ
    - Spiegelschlag
    - schlecht justiertes Objektiv
    - schlechter Adapter
    - versteller Dioptrinausgleich
    - tränendes Auge...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Schnittbildmattscheibe - braucht man die?

    Hallo Klaus,
    schau Dir mal meine EXIF´s von dieser Aufnahme an:
    http://gallery.digicamclub.de/4image...81&mode=search
    Also meine Tipps für den Mond mit dem 500er:
    Manueller Modus
    Linse auf Unendlich drehen
    Blende 8 und 11 ausprobieren
    1/100 sec oder 1/200 sec ausprobieren
    ISO 100
    Fernauslöser oder Selbstauslöser
    Da braucht man keine Schnittbild-Mattscheibe
    Gruss Fraenzel

    P.S. und wenn das nicht hilft, stabiles Holzstativ und 2 Wegeneiger (Berlebach Modell 525, schau mal bei http://www.***********.de vorbei) bei ebay ersteigern. Das wäre auch für andere Motive als den Mond ein nützliche Anschaffung für Dein 500 mm Rohr
    Geändert von Fraenzel (15.08.2008 um 20:32 Uhr) Grund: **** = ***********.de

Ähnliche Themen

  1. Welche Schnittbildmattscheibe für 5D Mk 2 ?
    Von Gienauer im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 05.02.2014, 22:36
  2. Probleme mit Schnittbildmattscheibe in EOS 550D?
    Von Kai E. im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 31.10.2013, 15:42
  3. Canon EOS D60 Schnittbildmattscheibe
    Von kilgore72 im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.04.2012, 11:01
  4. Schnittbildmattscheibe EOS 40d
    Von Harry II im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 12:44
  5. Schnittbildmattscheibe für 1000D ?
    Von Flying Tom im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 22:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •