Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Objektiv Porst Telezoom auto 1:4/70-220 M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Porst Telezoom auto 1:4/70-220 M42

    Canon-Adapter funktionieren anders als Pentax-Adapter. Du solltest kein Problem mit dem Canon-Adapter haben! "Billig" heißt hier nicht: er geht nicht mehr runter, sondern nur: er ist eventuell nicht ganz präzise gearbeitet.

    Übrigens, man braucht einen speziellen Schlüssel, um einen M42-PK-Adapter wieder von einer Pentax zu entfernen! Hast du den nicht mitbekommen?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Porst Telezoom auto 1:4/70-220 M42

    Ich erhielt einen Kragenadapter, der das Auflagemaß verändert, der ging nur mithilfe eines M42-Objektives rauf.
    Aber beim runternehmen hilft das Objektiv nicht, denn es schraubt sich selber runter, Du verstehst? Der festsitzende Adapterring bleibt.
    Dieser Kragenadapter hat keine Feder für die Arretierung, anders der Hama oder Pentaxring (die versenken sich ja auch im Bajonett) - ich habe aber einen Thread darüber - mal suchen.

    Info: Den Pentaxadapter kann man mit dem Fingernagel entriegeln. Die Feder und die Öffnung sind groß genug.


    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.03.2022, 09:47
  2. Auto Mamiya Sekor 1:2,8 28mm-M42 und Porst Super-Weitwinkel 1:2.8/28mm auto H-M42
    Von ansarigami im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.07.2015, 19:24
  3. Welches behalten? Pentacon auto MC 1.8/50 und Porst Color Reflex MC Auto 1.4/55
    Von Smutjes im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.05.2015, 12:51
  4. Auto Porst 3.5/35 - Blendenproblem
    Von ekel alfred im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.2011, 11:10
  5. PORST 1,8/135mm MC AUTO
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 15:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •