Also wenn ich sooo viel Nervenkitzel will, dann geh ich 3x hintereinander auf den FreefallTower im Phantasialand.![]()
Nee, ein günstiges Objektiv zerlegen ist eine Sache, aber an der SLR basteln, nein Danke.![]()
Also wenn ich sooo viel Nervenkitzel will, dann geh ich 3x hintereinander auf den FreefallTower im Phantasialand.![]()
Nee, ein günstiges Objektiv zerlegen ist eine Sache, aber an der SLR basteln, nein Danke.![]()
Gruß Frank :hehehe:
> Canon EOS 400D mit Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] <
> mehrere manuelle M42er: Festbrennweiten von 37-205mm <
> div. UV-Filter <
> Stativ Walimex WT-3131 & Velbon 'Monopod RUP-43' <
> Lowepro Slingshot 100 AW (Rucksack) <
> Kalahari K-21 (Tasche) <
> SanDisk 4GB eXtreme III & 2GB eXtreme III & 2GB Ultra II <
> http://www.flickr.com/photos/sanzen13/ <
Wenn man nicht Low-Light mit manuellen Objektiven fotografieren will, sind diese Mattscheiben sinnlos. Es geht auch ohne.
Aber für mich als Fanatiker - ich musste es probieren -
Ich sage mal - eher ein Thema für die Pentax-Cams.
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej