Ja, so gesehen ist das leicht, aber das ist nicht alles, denn die Perspektive ändert sich nicht, da eine 40D nur einen Ausschnitt des Bildes aufzeichnet, das eine 5D abbildet.
Und der Abstand der einzelnen Bildpixel auf dem Chip ist auch unterschiedlich.

Es ist in der Tat so, dass das gleiche Objektiv an einer 5D eine geringere Schärfentiefe produziert als an einer 40D, doch die exakte und komplette physikalische Erklärung macht einen "kirre".

Übrigens, das mit den digitalen Sensoren in Kompaktkameras und deren ewig große Schärfentiefe hängt nur sekundär am kleinen Sensor! Um das gleiche Bildfeld zu erzeugen, muss ein Objektiv eine deutlich kürzere Brennweite haben, die wiederum die Perspektive beeinflusst und somit auch die Schärfentiefe. Hier haben wir ja nicht den Fall der gleichen Linse wie bei der 5D und der 40D...