Stopp! Zwei Schitte zurück.

M42 ist M42 und dafür gibt es viele Adapter (bes. für EOS, aber auch für Pentax, Sony/Minolta, Olympus 4/3 oder Sigma. Nikon braucht eine Zwischenlinse.)

M39 ist nicht gleich M39!!
Es gibt einmal das "M39 SLR" (manchmal auch "M39-Zenit" genannt) mit Objektiven für Spiegelreflexkameras. Diese M39-Objektivgewinde lassen sich mit einem Gewindering auf M42 vergrößern und sind so völlig normal an einer DSLR nutzbar, nicht nur im Makrobereich.
Gleiches gilt für T2-Objektive. Die funktionieren mit dem richtigen Endstück wunderbar an einer DSLR!
Dann gibt es aber noch "M39 LTM" (=Leica Thread Mount), ein Gewindeanschluss für Leica Messsucherkameras. Diese Objektive haben ein deutlich kleineres Auflagemaß und taugen an einer DSLR nur für den Makrobreich.

Adaptall-2 (übrigens mit "a" hinten, macht dann auch Sinn: adapt all = soz. überall adaptierbar) ist ein besonderes System von Tamron, das einfach den letzten Teil des Objektivs (=Bajonett) weglässt und durch ein austauschbares Endstück ersetzt. Mit dem passenden Endstück können Adaptall-2 Objektive also an beinahe jede SLR gebracht werden. Diese Linsen gibt es aber nur von Tamron!

Ich habe noch Objektive mit folgenden Anschlüssen:

- Nikkor F (passen super an eine EOS)
- Leica R (ebenso toll nutzbar)
- Olympus OM (gar keine Probleme)
- Pentax K (geht auch gut)
- Contax/Yashica (hier kann es je nach Adapter leichte Probleme geben, meist aber nicht)
- Rollei QBM (man hat in der Regel keine Fokussierung auf "unendlich" wenn man aufblendet, je nach Brennweite ist das ab f5.6 kein Problem mehr >> größere Schärfentiefe!)

- Canon FD (geht an EOS nur mit einer im Adapter befindlichen Korrekturlinse!)
- EXA (Es gibt zwar Adapter, doch die sind sehr, sehr teuer und ich weiß nicht, ob sie tatsächlich auf unendlich fokussieren lassen. Das lohnt sich nur, wenn man ein extrem gutes EXA-Objektiv hat!)

- Mittelformatbajonette (z.B. Pentacon Six). Vom Auflagemaß gar kein Problem, aber man muss eben einen passenden Adapter finden.


Siehe auch mein allererster Post: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=7779&page=3