Ein weiterer Klassiker!
Seine Ahnentafel liest sich wie folgt:
1. Meyer Helioplan 4.5/40 (5-Linser, Anfang der 50er) über das
2. Meyer Primagon 4.5/35 (als 4-linsiger Versuch, Mitte der 50er) zum
3. Meyer Lydith 3.5/30 (5-Linser, Anfang der 60er), das abgelöst wurde vom
4. Pentacon 3.5/30 (5-Linser, etwa ab 1970/71)
"Scharf ab 6m (für Fokussierfaule) "
Das ist etwas missverständlich. Bei welcher Blende und welcher Fokuseinstellung?
Du meinst sicher die Hyperfokaldistanz. Die ist aber nicht ganz so einfach auszurechnen...
Gute Abbildungsleistungen haben solche "langsamen" Linsen häufig, siehe Asahi Takumar 3.5/35.
Es ist eben einfacher, nicht ganz so lichtstarke Linsen abberationsfrei zu rechnen.