Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Manuelle Mittelformat-Objektive an einer DSLR?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    30.07.2008
    Beiträge
    164
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Manuelle Mittelformat-Objektive an einer DSLR?

    Ich gebe zu, dass das Flektogon auch ein Extrembeispiel war.

    (Siehe erster Post: "Manche Mittelformatobjektive zeigen keine so große Verbesserung wenn man sie an eine APS-DSLR adaptiert, denn einige Mittelformatler sind nicht für solche keine "Pixel Pitches" gerechnet. Bei dem Volna-3 MC 2.8/80 ist es aber - wie man so schön sagt - "der Hammer". ")
    Ist das Volna-3 das Standardobjektiv der Kiev-Kameras gewesen? Ich habe "nur" das 80er Biometar von Zeiss Jena - sind die beiden vergleichbar?

    Ich habe es noch nicht getestet, Bekannte von mir aber schon. Man baut sich so eine halbe Fachkamera an die DSLR! Ziemlich genial (aber nicht gerade preiswert, diese Adapter).
    Weisst du, ob es ein russischer Adapter ist und was das Ding ungefähr kostet?

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Mittelformat-Objektive an einer DSLR?

    Zitat Zitat von IANUS Beitrag anzeigen
    Ist das Volna-3 das Standardobjektiv der Kiev-Kameras gewesen? Ich habe "nur" das 80er Biometar von Zeiss Jena - sind die beiden vergleichbar?
    ?
    Ja, für die Kiev-60 Reihe.

    Zitat Zitat von IANUS Beitrag anzeigen
    Weisst du, ob es ein russischer Adapter ist und was das Ding ungefähr kostet?
    Von "Hartblei" (www.hartblei.com) gibt es eine P6-EOS-Adapter. Die Shift-Version kostet $85 und die Tilt-Version $125 ohne Versand.

    Dort gibt es übrigens auch ein dem Volna-3 recht ähnliches "MC Arsat 80mm / f=2.8 Normal" für $60,- (neu).
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Spiegel einer Vollformat Dslr
    Von RetinaReflex im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 18:44
  2. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 24.02.2013, 11:19
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 18:26
  4. Das Geklapper einer DSLR
    Von Hercules im Forum Allgemeines
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.01.2009, 08:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •