Ergebnis 1 bis 10 von 259

Thema: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Objektive - eine Alternative?

    Hallo Carsten!

    Ich möchte Dir ein großes Lob zu Deiner Homepage aussprechen.
    Besser kann man die Objektive und Kameras nicht präsentieren. Der damalige Neuwert ist sehr interessant.

    zu Pentacon:

    135-200-300 habe ich und ich finde diese Objektive erstklassig -

    Es gibt einige Schwachstellen bei Pentacon, die 29mm Fraktion, ich habe zwei Stück davon und beide sind einseitig unscharf -

    was könnte die Ursache sein -

    Schrägstellung einer Linse?

    Ich habe von einem Sammler, der auch mehrere hat, erfahren, dass seine auch alle diesen Fehler aufweisen.
    Er führt das auf Qualitätsmängel in der Fertigung zurück.

    Das 30mm Lydith von der Mutterfirma Meyer Görlitz ist spitze.

    Zeiss wurde auch zu Pentacon?
    Was war dann eigentlich die Marke Jena DDR?

    Ich bastle gerade an einer Homepage und möchte die Infos einfließen lassen.

    mfg Peter
    Geändert von Padiej (13.06.2008 um 14:15 Uhr)
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Ähnliche Themen

  1. Samyang 14mm eine "Gurke" oder plausible Erklärung?
    Von schnier im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 26.12.2015, 00:58
  2. Kommt eine Fuji mit "Vollformat"-Sensor?
    Von EdwinDrix im Forum Fuji
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 31.10.2015, 11:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •