Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: fehlende Schärfe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Kiki
    Registriert seit
    18.03.2005
    Ort
    Hopsten
    Alter
    61
    Beiträge
    244
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: fehlende Schärfe

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Mein Standard-Tipp:

    Eine alte 50mm Festbrennweite aus Ebay ersteigern, mit der kann man sowieso nur manuell fokussieren, und dann gibt es so eine Schärfe, das es den Sensor zerschneidet.

    Weg mit den Zoom-Objektiven !!!

    Bitte nicht allzu ernst nehmen - aber probieren lohnt sich.

    mfg Peter

    Richtig! Hab zwar kein Manuelles 50iger, ist das 50 1,8 und meine Lieblingsoptik im Studio, sofern der Platz reicht.
    Allerdings sollte das 17-85iger auch scharfe Bilder liefern. Tut´s bei mir ja auch...

  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: fehlende Schärfe

    Ich verstehe das Ergebnis auch nicht,
    aber ich hätte mindestens 10 Bilder gemacht - alle können dann nicht verwackelt sein -

    Könnten Reflexe auf der Frontlinse solche Unschärfen hervorbringen, bei alten Objektiven habe ich manchmal Probleme, wenn ich keine Gegenlichtblende verwende, seit dem habe ich immer eine "Küchenrolle" dabei.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #3
    Kennt sich aus Avatar von A319
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Alter
    57
    Beiträge
    96
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: fehlende Schärfe

    @Peter

    ich habe ca. 100 Aufnahmen gemacht, davon sind 80% "Müll" also unscharf wie im Beispiel. Das frustet schon ganz schön. Leider kann ich nicht ständig im Studio fotografieren, da mich das auch immer ne Stange Geld kostet. Insofern kann ich jetzt nicht ad hoc mal mit Blitz und Blende spielen.

    Auf jeden Fall werde ich mal weitere "normale" Fotos mit der Otik machen und diese dann auswerten.
    • Nikon D300
    • AF-S Zoom-NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED
    • AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,4G
    • AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR
    • Nikon SB-900
    • Nikon MD-B10
    • diverse SanDisk CF Karten (12,5 GB)
    • LowePro Vertex 200 AW
    Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung

  4. #4
    Kennt sich aus Avatar von A319
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Alter
    57
    Beiträge
    96
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: fehlende Schärfe

    Hallo zusammen,

    ich komme noichmal auf diesen Thread hier zurück und so langsam habe ich die Nase voll von Canon. Hatte ich anfangs gedacht mit Canon machst Du nix falsch so sehe ich dies nun völlig anders.

    Zum Thema:
    Es geht immer noch um die Studiofotografie und unscharfe Bilder wie im Beispiel gezeigt. Ich verfüge nun neben dem Kit-Objektiv über das 24-105 F4.0 L IS USM sowie das 100-400 F4.5-5.6 L IS USM.
    Gestern im Studio habe ich beide L´s nochmal getestet und das Ergebnis ist ca. 95% Müll.
    Der Fokuspunkt liegt IMMER auf den Augen des Models, egal ob ich den zentralen AF-Sensor nehme oder je nach Format einen der Äußeren.
    Trotzdem sind die Augen NIE scharf sondern, wenn überhaupt, die Lippen oder die Wangen, meißt jedoch nicht wirklich etwas.
    Um Fehler in der Bedienung auszuschließen habe ich mit Kollegen sämtliche Einstellungen zwischen deren Kameras und meiner überprüft und diese sind 100% identisch. Selbst ein 50mm Festbrennweitenobjektiv das ich mir bei einem Kollegen geliehen habe führt zu keinem besseren Ergebnis.
    Meine Objektive an z. B. einer EOS 400D, die ja Leistungsmäßig unter meiner 40D anszusiedeln ist, bringen schärfste Bilder zu Tage.
    Daraus muß ich ja wohl schließen, daß meine Sch..ss Kamera der Übeltäter ist und die Linsen sauber sind.

    Diese habe ich Ende Mai beim Mediamarkt mit Kitobjektiv gekauft und meine Frage nun an Euch: Was kann ich tun und was soll ich denen beim MM sagen, die haben ja wohl nicht die meiste Ahnung. Fakt ist, ich kann und will die Kamera möglichst nicht an Canon einsenden lassen da ich nicht mehrere Wochen ohne sein kann/will. Kann ich beim MM auf einen Austausch bestehen ? Kann ich zu Canon nach Willich fahren und die schauen evtl. direkt mal drauf oder geben mir eine neue ?

    Ich wäre für Eure schnelle Hilfe sehr dankbar.

    Gruß
    Ralf
    • Nikon D300
    • AF-S Zoom-NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED
    • AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,4G
    • AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR
    • Nikon SB-900
    • Nikon MD-B10
    • diverse SanDisk CF Karten (12,5 GB)
    • LowePro Vertex 200 AW
    Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung

Ähnliche Themen

  1. Fehlende Teile für Minolta Tele Rokkor 135/2.8
    Von castellum im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 13:22
  2. Canon 40D Schärfe
    Von Linseneintopf im Forum Kameras
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 18:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •