Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: fehlende Schärfe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Heiko
    Gast

    Standard AW: fehlende Schärfe

    @Thomas
    Leuchtet mir noch nicht so richtig ein, aber da werd ich mich mal belesen. Sonst wäre die Ausführung im Handbuch der 40D ja schlichtweg falsch?

    S76 "...Die Scharfeinstellung bleibt bestehen, solange Sie den Auslöser halb durchgedrückt halten. Sie können dann den Bildausschnitt bei Bedarf nocheinmal verändern."

    @Ralph
    Für direkt aus der Cam (Du fotografierst RAW?) und ohne Bearbeitung, wäre das Bild m.E. doch scharf (soweit ich das hier am Laptop beurteilen kann), allerdings mehr der Mund und nicht die Augen. Dann noch eine ordentliche Entwicklung im RAW-Konverter und beim nächsten Mal entweder manuell fokussieren, oder die Entfernung zum Model vergrößern und dafür ne längere Brennweite nehmen. Dann dehnt sich der Schärfebereich weiter aus und das beugt einem falsch sitzendem Fokus vor.

  2. #2
    Kennt sich aus Avatar von A319
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Alter
    57
    Beiträge
    96
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: fehlende Schärfe

    @Heiko

    ich habe leider nicht in RAW fotografiert da mir die Bearbeitung von RAW noch gänzlich unbekannt ist, bin leider nicht der PS Spezialist. Werde das aber beim nächsten Shooting mal machen dann auch mit Tonwert-Priorität.

    Die Frage die sich mir aufdrängt ist, warum gibt es neun AF-Sensoren die ich einzeln auswählen kann, wenn ich den mittleren zum Fokusieren nutzen kann und bei gedrückter AF-Taste den Bildausschnitt verändere. Dann brauch ich doch eigentlich nur den einen (mittleren).
    • Nikon D300
    • AF-S Zoom-NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED
    • AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,4G
    • AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR
    • Nikon SB-900
    • Nikon MD-B10
    • diverse SanDisk CF Karten (12,5 GB)
    • LowePro Vertex 200 AW
    Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    424
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: fehlende Schärfe

    Zitat Zitat von A319 Beitrag anzeigen
    @Heiko

    ich habe leider nicht in RAW fotografiert da mir die Bearbeitung von RAW noch gänzlich unbekannt ist, bin leider nicht der PS Spezialist. Werde das aber beim nächsten Shooting mal machen dann auch mit Tonwert-Priorität.

    Die Frage die sich mir aufdrängt ist, warum gibt es neun AF-Sensoren die ich einzeln auswählen kann, wenn ich den mittleren zum Fokusieren nutzen kann und bei gedrückter AF-Taste den Bildausschnitt verändere. Dann brauch ich doch eigentlich nur den einen (mittleren).
    Das Verschwenken macht nur Sinn bei größerer Schärfentiefe, weil durch das Verschwenken der Abstand zum anvisiertem Objekt sich verändert, das Bild deswegen unschärfer werden kann (je nach Objektabstand).

    http://www.mhohner.de/recompose.php?lg=d

    Ciao,

    Thomas
    Sony Alpha 700 mit versch. Objektiven

  4. #4
    Heiko
    Gast

    Standard AW: fehlende Schärfe

    Zitat Zitat von A319 Beitrag anzeigen
    @Heiko

    ich habe leider nicht in RAW fotografiert da mir die Bearbeitung von RAW noch gänzlich unbekannt ist, bin leider nicht der PS Spezialist. Werde das aber beim nächsten Shooting mal machen dann auch mit Tonwert-Priorität.

    Die Frage die sich mir aufdrängt ist, warum gibt es neun AF-Sensoren die ich einzeln auswählen kann, wenn ich den mittleren zum Fokusieren nutzen kann und bei gedrückter AF-Taste den Bildausschnitt verändere. Dann brauch ich doch eigentlich nur den einen (mittleren).
    Wenn Du Dir die Arbeit sparen willst, dann fotografiere RAW+JPEG, dann hast Du zumindest noch neben dem fertigen Foto ein Negativ, falls Du doch noch was zu korrigieren hast.

    Die Sache mit den AF-Sensoren ist bei der 40D sicher nicht so problematisch, weil ja laut Canon alle gleichwertig als Kreuzsensoren arbeiten (zumindest beim 17-85er). Aber letztlich traut man dem mittleren eben "mehr" zu (zumindest ich) Ist vielleicht ein "Überbleibsel von meiner 400D, bei der nur der mittlere ein Kreuzsensor war. :-)

    @Kiki
    Jetzt, am richtigen Bildschirm (und der Erkenntnis, dass das Bild beim draufklicken zur vollen Größe ausfährt ;-)), sieht das Foto doch etwas schwammig aus. Könnte durchaus sein, das es ganz leicht verwackelt ist, denn 1/100s bei 96mm Brennweite ist knapp an der Grenze.

  5. #5
    Kennt sich aus Avatar von A319
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Alter
    57
    Beiträge
    96
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: fehlende Schärfe

    @kiki
    ich habe mit der Blitzanlage gearbeitet.
    Stabi war eingeschaltet und ohne Stativ (Stativ im Studio kommt nicht so gut)

    @Heiko
    werde beim nächsten mal auf 1/125 sek. gehen, ich dachte der Stabi biegt das schon hin bei 1/100 sek. Evtl. muß ich auch mal die Einstelllichter mit größerer Leistung einstellen, vielleicht kann der Fokus dann auch besser seinen Punkt finden.
    Und natürlich RAW und JPEG ausprobieren.
    • Nikon D300
    • AF-S Zoom-NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED
    • AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,4G
    • AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR
    • Nikon SB-900
    • Nikon MD-B10
    • diverse SanDisk CF Karten (12,5 GB)
    • LowePro Vertex 200 AW
    Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    424
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: fehlende Schärfe

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    @Thomas
    Leuchtet mir noch nicht so richtig ein, aber da werd ich mich mal belesen. Sonst wäre die Ausführung im Handbuch der 40D ja schlichtweg falsch?

    S76 "...Die Scharfeinstellung bleibt bestehen, solange Sie den Auslöser halb durchgedrückt halten. Sie können dann den Bildausschnitt bei Bedarf nocheinmal verändern."
    Das Handbuch ist korrekt. Allerdings verändert sich mehr oder weniger deutlich der Abstand zum anvisirtem Objekt.

    Ich habe gerade den Link gefunden:

    http://www.mhohner.de/recompose.php?lg=d

    Ciao,

    Thomas
    Sony Alpha 700 mit versch. Objektiven

Ähnliche Themen

  1. Fehlende Teile für Minolta Tele Rokkor 135/2.8
    Von castellum im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 13:22
  2. Canon 40D Schärfe
    Von Linseneintopf im Forum Kameras
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 18:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •