Ergebnis 1 bis 10 von 259

Thema: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Objektive - eine Alternative?

    Hallo Carsten!
    Das dürfte auf die Jpg-Umwandlung zurückzuführen sein, die mit den orangenen Kabeln nicht zurechtkommt, ich habe heute mein 2. T50/2,8 bekommen und es ist komplett scharf. Das schräge Licht werde ich einmal vergessen.
    Ich bekomme demnächst 4 ältere 50mm - Objektive, damit ich wieder testen kann.
    Heute habe ich ein Auto Revuenon 35/2,8 Spezial getestet und bin angenehm überrascht. Das war bei einem Jena dabei, und macht auf der K100d einen sehr guten Eindruck. Eines ist klar, die K20d muss her!

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Objektive - eine Alternative?

    Ich mache jetzt 95% meiner Fotos mit manuellen Festbrennweiten.

    Die Kontrolle über die Technik macht mir Spaß, die Qualität der bis zu 50Jahre alten Objektive lässt mich immer wieder staunen.

    Für Interessierte - die Beispielfotos von manuellen Objektiven sehen wollen - habe ich unter
    www.flickr.com/photos/padiej/

    begonnen, meine Objektive, die Tests und die damit entstandenen Fotos, upzuloaden, damit man sehen kann, was diese Objektive auf einer K100d super "anrichten".

    Natürlich gibt es auch Scherben, aber die namhaften Hersteller wie

    Carl Zeiss
    Jena
    Meyer-Görlitz
    Pentacon
    Pentax
    Ricoh

    habe ich getestet und finde ich genial.

    Pentacon ist derzeit mein Favorit, Preis-Leistung ist (noch) erstklassig.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Ähnliche Themen

  1. Samyang 14mm eine "Gurke" oder plausible Erklärung?
    Von schnier im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 26.12.2015, 00:58
  2. Kommt eine Fuji mit "Vollformat"-Sensor?
    Von EdwinDrix im Forum Fuji
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 31.10.2015, 11:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •