Zitat Zitat von Andy24 Beitrag anzeigen
Möchte dich jetzt ungern verwirren. Und ich hab auch nix gegen Pentax
Aber wenn du dich wirklich richtig reinhängen willst, wie Du sagst.
Dann würde ich zu einer Kamera der beiden grossen Anbieter Canon oder Nikon greifen. Dann hast du ein System mit Zukunft wo du auch wirklich das Zubehör kriegst das du brauchst. Wo du auch die Funktionen hast wenn du mal was spezielles machen möchtest oder einen Schritt weiter gehst. Und wo die Bedienung und die Funktionen durch dacht sind.
Ich hab damals einiges mehr ausgegeben als ich eigendlich wollte, als ich mir die Canon 40D gekauft habe. Aber schlussendlich habe ich es bis heute NIE bereut. Und gerade jetzt wo ich mich voll reinhänge und im 1. Semester eines Fotografie Lehrganges bin bin ich mehr als froh um den entscheid damals.
Ich sehe wie die anderen mit ihren anderen Kameras, welche Marke auch immer einfach nicht nachmögen weil ihre Kamera diese Funktion oder dann diese einfach nicht unterstützt oder nicht voll ausschöpfen kann oder sonst wieder was ist.
Also überleg dir gut was du mit der Kamera machen willst und wie weit du damit gehen willst. Und dann entscheide für dich was das richtige für dich ist.
Es ist lieb von dir das du mir das sagst, nur ist es ja so das JEDER eine andere Meinung hat und mal ehrlich wieviele Kameras gibt es? Der eine "schwört" auf seine schrott Aiptek (wirklich schon mitbekommen ;-) )
Wieder der andere eben auf Canon dann Panasonic ect.pp. Wenn es danach ginge würde ich mich glaube ich nie zu einem Kauf entscheiden können, denn jede Kamera hat sicher für sich ihre vor aber auch Nachteile.

Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
Ich finde, diese Aussage sollte als Schlußwort so stehen bleiben und als automatische Antwort in jeden zukünftigen Thread dieser Art eingefügt werden. Besser kann man es wohl nicht auf den Punkt treffen.


Klar hätte ich auch ein Loblied auf Canon anstimmen können - ist ja schließlich ne feine Kamera. Nur sind eben die Entscheidungsgründe für diese Kamera meine ganz persönlichen und nicht auf andere übertragbar.

Du hast Dich jetzt für die K10D entschieden -prima. Jetzt freu dich darauf und vor allem auf schönes Wetter, damit Du raus kannst zum fotografieren.


Viel Spaß mit Deinem neuen "Spielzeug", wir freuen uns schon auf Deine ersten Bilder in der Galerie!
Oh ja auf den Frühling freue ich mich besonders. Und auf den Sommer natürlich erst recht. Dann fahre ich nach Rügen und da gibt es ja sooo tolle Motive. Wie den Kreidefelsen... das wird bestimmt super! :-D

Zitat Zitat von arachno Beitrag anzeigen
Ich hab 1 SD mit 4GB, 2 mit je 2 GB und 3 mit je 1 GB. Im Alltag hab ich ne 1 oder 2 GB in der Cam; die 4er hab ich mir für den Urlaub geleistet (schau mer mal ob ich sie brauch). Alle immer wieder mal einzeln als Schnäppchen gekauft.

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem (oder soll ich sagen Eurem) Entschluss zur K10D!

Danke! :-) Die Karte werde ich mal näher angucken ...

Wenn ich jetzt Berufsfotograf wäre, würde ich viell. auch zu einem der beiden von Dir genannten "großen" Merken greifen: allein schon wegen der techn. Unterstützung und des riesigen Objektivparks. Und da würden mich evtl. auch die horrenden Preise und die Aufpreise für die Stabis in den Objektiven weniger schrecken.
Aber ich bin und bleibe Amateur, Hobbyfotograf, kenne meine Wünsche, aber auch persönlichen Möglichkeiten und Grenzen. Und somit passt das mit Pentax für mich sehr gut. Und wenn ich an die neuen Cams (z.B. die K20D denke), stelle ich fest, dass Pentax in der techn. Entwicklung auch nicht stehen bleibt.
Freu Dich über Deine für Dich gute Wahl mit Deiner Canon, wie ich mich über meine für mich gute Wahl mit der Pentax freue.
Wichtig ist doch, dass wir mit unseren Gerätschaften zufrieden sind. Und ich denke mir: "ich sollte meine Fähigkeiten weder unterschätzen noch mich selbst überschätzen".
Super Wortwahl! Wirklich, du drückst das auch was ich denke...


lg