Eine gute Bildqualität kann man der SP-570 im manuellen Modus mit RAW Abspeicherung entlocken.
Eine gute Bildqualität kann man der SP-570 im manuellen Modus mit RAW Abspeicherung entlocken.
Hallo,
ich habe den Testbericht gelesen und bin einigermaßen beruhigt, da ich mir die 570 bestellt habe. Bis dato war ich ein Panasonic-User, FZ5, FZ30 momentan, und ich hoffe, ich habe mich nicht verschlechtert. Die 570 ist einfach schön handlich und deutlich kleiner, größerer Zoom, wenn sie sonst keine Nachteile zur FZ30 hat, behalte ich sie, wenn nicht: EBay...
Bin gespannt, wenn ich sie dann endlich bekomme,nächste Woche, und ausprobieren kann.
Danke jedenfalls für den Testbericht, er hat mir geholfen,ruhig zu bleiben,trotz der vielen gegensätzlichen Kommentare...
Gruß
Vwehres
@ Hercules:
In deinem Testbericht erwähnst Du unter optionalem Zubehör ein Fernbedienungskabel. Momentan habe ich das amerikanische Benutzerhandbuch zur 570, kann dort aber bei der Kamera-Beschreibung nirgends eine entsprechende Buchse für den Anschluß dieser Fernbedienung finden.
Du hast die Kamera vor Augen: Kannst Du da eine entsprechende Buchse entdecken?
Gruß
Peter
@ Hercules:
Vielen dank für Deine prompten und zuverlässigen Infos. Große Klasse!
Ich hatte mir die Kamera mit TCON-17 am Ostersamstag bei Computeruniverse bestellt. Evtl. klappts ja noch bis jetzt Samstag mit der Zustellung.
Gruß
Peter
Hoffentlich auch mit CLA-10.
Sag uns dann bitte wie die Sache funktioniert.
Gruß
tcon17
Hallo an das Forum,
mein erster Dank als neues Mitglied gilt Hercules für seinen klasse Bericht zur Oly SP 570 UZ, den ich mit Interesse gelesen habe und einige Entscheidungshilfen bietet.
Meine erste DigiCam war eine OPly Camedia 2000 Zoom mit einem tollen lichtstarken Objektiv.
Seit einem guten Jahr arbeite ich mit der Sony DSC H5 mit guten Ergebnissen.
Da aber die Entwicklung (fast)immer weiter geht, sehe ich der SP 570 mit großem Interessen entgegen.
Dazu mein Hinweis zu einem Artikel von Oly über den Bildprozessor, der auch in der E-3 Anwendung findet.
http://oly-e.de/pdf/WP_TruePic.pdf
Dazu noch ein Artikel über die neuen Linsen in der SP 570.
http://www.photoscala.de/Artikel/Olympus-Neue-Linsen-fuer-bessere-Objektive
Hoffe der eine oder andere findet diese Info hilfreich.
jupp
Guten Abend zusammen,
habe gerade mit Interesse den Kommentar von Jupp gelesen und die beiden anghängten Berichte ebenfalls, obwohl ich sagen muss, der 2. Bericht hat mich mal wieder mehr verwirrt als informiert.
Eines möchte ich aber allen Technik-Freaks hier mal zu bedenken geben:
Ich habe schon vor 8 Jahren mit der digitalen Fotografie begonnen, und ich habe schon mit meiner ersten Kamera, einer Sony DCS 55, 2 Megapixel,Superaufnahmen gemacht. Der Grund: Bei aller Technik und den vielen kleinen technischen Details,eines ist auch durch Technik nicht zu ersetzen: Das Auge des Fotografen, damit werden die Bilder gemacht. Der Rest ist Gott sei Dank "nur Technik" mit heute kleinen Unterschieden auf hohem Niveau. Wollte ich einfach mal loswerden.
Ich freue mich nach wie vor auf meine neue SP570,die hoffentlich nächste Woche geliefert wird...
Gruß an alle "Technikfreaks"
Hallo Hercules,
mich würde die Leistungsfähigkeit des Blitzes bei Serienaufnahmen interessieren.
Ist grundsätzlich Blitz bei Serienbilder möglich und wenn ja, wie spielt der Blitz bei den verschiedenen Serienbilder-Einstellungen mit.
Oder kann nur einzeln ausgelöst werden und wie schnell kommt der Akku mit dem laden des Blitzes nach?
Gruß Jupp
Hallo,
so hab Sie nun 1 Woche, find die Kamera echt gut.
Klar ist kein Vergleich zu meiner alten Digicam die wo ich
damals vor knapp 7 Jahren gekauft habe. (Sony P1)
Das ist mein erster Beitrag, daher noch nicht so ausführlich
So nun mein erster Eindruck der SP 570:
Gut
- Kamera liegt gut in der Hand
- Großes Display
- Kein Batteriefresser
- Schnell Einsatzbereit
- Hinweis das noch Linsenschutz drauf ist
- Gute Serienbilder
Schlecht
- Einschaltknopf unpraktisch
- Bei Hinweis Linsenschutz muss Kamera nochmals ausgeschalten werden
Es gibt bestimmt noch mehr gut/schlecht aber das war mein erster Eindruck.....
Hier eine paar Supermakroaufnahmen.
Hab kurz die Webspace von meinem kleinen missbraucht
Hab die Bilder nicht mehr bearbeitet daher etwas größer
Bild2.JPG
Bild3.JPG
Bild4.JPG
Bild1.JPG
Das waren die erste Versuche macht sie nicht ganz nieder:dead