Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Neue Olympus Profi DSLR (E-P1) am anrollen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Neue Olympus Profi DSLR (E-P1) am anrollen

    Na ja, Schwenkdislpay und Live.Mode brauche ich bei einer SLR nun wirklich nicht. Für mich ist das werbewirksamer Firlefanz. Bis auf wenige Ausnahmen, in denen bodennah fotografiert werden muss...wofür?

    Viel wichtiger sind mir extrem rauscharme Bilder bei hohen ISO (>1600), ordentliche Farbdarstellung usw. Toll wäre auch Anti-dust und Anti-shake und ein Spritzwasserschutz.

    Die neue 40D hört sich z.B. gut an (auch ohne Anti-Shake).
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Ist noch neu hier Avatar von Lobra
    Registriert seit
    28.12.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    77
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Neue Olympus Profi DSLR (E-P1) am anrollen

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Na ja, Schwenkdislpay und Live.Mode brauche ich bei einer SLR nun wirklich nicht. Für mich ist das werbewirksamer Firlefanz. Bis auf wenige Ausnahmen, in denen bodennah fotografiert werden muss...wofür?

    Viel wichtiger sind mir extrem rauscharme Bilder bei hohen ISO (>1600), ordentliche Farbdarstellung usw. Toll wäre auch Anti-dust und Anti-shake und ein Spritzwasserschutz.
    Guten Tag Carsten ,
    vermutlich hast du noch nicht mit der Olympus E330 gearbeitet.Der Klappmonitor ist seither,für mich , unverzichtbar geworden,nicht nur in Bodennähe ( ich muss mich nicht mehr in den Dreck legen ,für Kinder ,Hunde und Kleintiere ) ,sondern auch für Fotos über Kopfhöhe (Menschenmassen vor dir,Zäune und vieles mehr!!)
    Ich komme mit einem kleinen leichten Stativ aus ,weil ich über den ausgeklappten Monitor von oben Einblick nehmen kann.
    Von dem unauffälligen fotografieren einmal abgesehen,komme ich zu Fotos die mit Einblick über den opt. Sucher kaum möglich sind.

    Die E3 hat das beste Antidustsystem,ist wasserdicht,Bildstabi mit locker 3 Blenden Gewinn,ist schnell und hat ein genialen klappbaren Monitor ,der besser ist als an meiner E330.
    Wenn Canon Live- View anbieten würde ,ist das ok,und kein Firlefanz.
    Übrigen ich hatte vor kurzem noch Canons L mit dem roten Ring in der Fototasche, bin aber zu Olympus gewechselt,weil sie die besten Objektive bauen
    Ich freue mich schon riesig auf die E3.
    Gruß Lothar

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    492
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: Neue Olympus Profi DSLR (E-P1) am anrollen

    Zitat Zitat von Lobra Beitrag anzeigen
    Guten Tag Carsten ,
    vermutlich hast du noch nicht mit der Olympus E330 gearbeitet.Der Klappmonitor ist seither,für mich , unverzichtbar geworden.....
    Ich hatte bei der Coolpix 5400 und 8800 einen Klappmonitor.
    Fand ich eine extrem praktische Sache, so wie @Lobra sagt.
    Bei der D70s habe ich dieses Ding schmerzlich vermißt,
    denn mit dem Argument "..bei einer SLR... brauche ich das nicht..."
    kann ich mich nicht so richtig anfreunden.
    Warum braucht man das bei einer SLR nicht?
    Weil nur SLR richtig fotografiert? ...
    Oder ist mit Klappspiegel unsportlich? :hehehe:

    Egal, die E3 ist für mich eine Alternative, mal sehen wie das wird.
    Dann kann ich vielleicht endlich den Rest meines Nikon-Gerümpels IDTT

    Gruß Wilhelm

  4. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    08.02.2004
    Ort
    Nordheide bei Hamburg
    Beiträge
    716
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Neue Olympus Profi DSLR (E-P1) am anrollen

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Na ja, Schwenkdislpay und Live.Mode brauche ich bei einer SLR nun wirklich nicht. Für mich ist das werbewirksamer Firlefanz. Bis auf wenige Ausnahmen, in denen bodennah fotografiert werden muss...wofür?
    Ähem, einige geben für einen Zigview einen Haufen Kohle aus. Den Verbraucherwunsch gibt es also. Trifft natürlich nicht auf jeden zu.

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Viel wichtiger sind mir extrem rauscharme Bilder bei hohen ISO (>1600), ordentliche Farbdarstellung usw. Toll wäre auch Anti-dust und Anti-shake und ein Spritzwasserschutz.

    Die neue 40D hört sich z.B. gut an (auch ohne Anti-Shake).
    Dann wäre das hier ja was für Dich. Trifft Deine Anforderungen genau.
    mfp - Mit freundlichen Pfoten
    webwolfs -

    "Ich glaube wirklich, dass es Dinge gibt, die niemand sähe, wenn ich sie nicht fotografieren würde." - Diane Arbus

Ähnliche Themen

  1. So wird aus der DSLR eine Profi-Filmkamera
    Von Padiej im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.07.2010, 13:20
  2. Neue Sony DSLR's am anrollen
    Von Hercules im Forum Kameras
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.01.2010, 13:51
  3. Neue Olympus DSLR's im 2010
    Von Hercules im Forum Kameras
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.11.2009, 02:21
  4. Neue Sigma Objektive am anrollen
    Von Hercules im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 19:41
  5. Neue Olympus DSLR Anfangs 2009
    Von Hercules im Forum Kameras
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.09.2008, 00:36

User die den Thread gelesen haben : 0

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •