Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Bridge -> DSLR???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    08.02.2004
    Ort
    Nordheide bei Hamburg
    Beiträge
    716
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Bridge -> DSLR???

    Irgendwie hat sich der Begriff "Bridge-Kamera" im Laufe der Jahre verwässert. Früher benannte man nur die Kameras ab 2/3"-Chip als solche. Mittlerweile wird "Bridge-Kamera" aber auch für fast alle Superzoom-Kameras verwendet, besonders, wenn sie ein größeres Kameragehäuse haben.

    Die Bridges mit den größeren Sensoren kamen in ihrer Leistung schon sehr dicht an die DSLRs heran, insbesondere natürlich die Sony R1.

    Verglichen mit einer DSLR sind die heutigen Bridges (Mini-Sensoren) allerdings kleine Rauschgeneratoren.

    Ich würde daher eine DSLR, auch zur Not mit Suppenzoom vorziehen.
    mfp - Mit freundlichen Pfoten
    webwolfs -

    "Ich glaube wirklich, dass es Dinge gibt, die niemand sähe, wenn ich sie nicht fotografieren würde." - Diane Arbus

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    02.04.2007
    Beiträge
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Cool AW: Bridge -> DSLR???

    Zitat Zitat von webwolfs Beitrag anzeigen
    Die Bridges mit den größeren Sensoren kamen in ihrer Leistung schon sehr dicht an die DSLRs heran, insbesondere natürlich die Sony R1.
    Verglichen mit einer DSLR sind die heutigen Bridges (Mini-Sensoren) allerdings kleine Rauschgeneratoren.
    Ich würde daher eine DSLR, auch zur Not mit Suppenzoom vorziehen.
    Ich habe mich erst nach über 10 Jahren wieder mit dem Thema "Kamera" beschäftigt und dabei anfangs die Qualität von aktuellen Bridgekameras und Megazoom-Objektiven überschätzt; dabei sahen die Anzeigen und Datenblätter doch äußerst vielversprechend aus... Doch nach intensiven Internetrecherchen und Forenbesuchen bin ich nun wieder reumütig in den Club der (D)SLR-Beführworter zurückgekehrt.

    Auch der Begeisterung für ein Mega-Zoom ala Tamron AF18-250 & Co. ist eine gewisse Ernüchterung gefolgt, so dass ich auch davon Abstand nehmen werde.

    Nach nochmaligen Abwägen und Vergleichen der für mich noch halbwegs bezahlbaren DSLRs mit Stabi habe ich nun folgende Kombination favorisiert:

    Olympus E-510 + Zuiko ZD 2.8-4.0/12-60mm (24-120mm KB-äquivalent)

    Leider sind Kamera und Objektiv wohl frühestens erst ab Juli erhältlich, und dann wollte ich auch noch die erstens Tests und Erfahrungsberichte abwarten. Ich hoffe, dass sich das Warten lohnt...

  3. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    08.02.2004
    Ort
    Nordheide bei Hamburg
    Beiträge
    716
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Bridge -> DSLR???

    Zitat Zitat von lumei Beitrag anzeigen

    Nach nochmaligen Abwägen und Vergleichen der für mich noch halbwegs bezahlbaren DSLRs mit Stabi habe ich nun folgende Kombination favorisiert:

    Olympus E-510 + Zuiko ZD 2.8-4.0/12-60mm (24-120mm KB-äquivalent)

    Leider sind Kamera und Objektiv wohl frühestens erst ab Juli erhältlich, und dann wollte ich auch noch die erstens Tests und Erfahrungsberichte abwarten. Ich hoffe, dass sich das Warten lohnt...
    Ein sehr guter, wenn auch nicht billiger "Ersatz" für eine Bridge, nach meiner Meinung. Die Olys hatte ich damals auch mit in der Auswahl, da fehlte mir aber der Stabi. Jetzt haben sie ihn ja auch.
    mfp - Mit freundlichen Pfoten
    webwolfs -

    "Ich glaube wirklich, dass es Dinge gibt, die niemand sähe, wenn ich sie nicht fotografieren würde." - Diane Arbus

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    02.04.2007
    Beiträge
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Cool AW: Bridge -> DSLR???

    Zitat Zitat von webwolfs Beitrag anzeigen
    Ein sehr guter, wenn auch nicht billiger "Ersatz" für eine Bridge, nach meiner Meinung.
    Ja, da hast leider recht, so richtig "billig" ist die Lösung nicht gerade, aber man gönnt sich ja sonst nichts - bis auf ein paar unbedeutende Ausnahmen...
    Nun heisst es für mich geduldig warten und noch etwas ansparen und hoffen, das Qlympus auch bei diesen Neuheiten weiterhin seinem guten Ruf gerecht wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •