Na ja, Heinz, es wird genügen Leute geben, die mit der nicht unüblichen Lichtstärke von 3,5-5,6 hervorragend zurecht kommen und in dem Brennweitenbereich von 17 bis 135 alles finden, was sie brauchen - sicherlich auch in einer für sie zufriedenstellenden Qualität.
Profis werden damit sowieso kaum fotografieren. Und für (uns) Amateure reicht die Qualität solcher Objektive doch meist aus, wenn wir ehrlich sind.
Ich bin inzwischen auch recht angetan von Tokina. Sogar ein Budget-Objektiv wie das 28-80 bringt recht akzeptable Leistungen. Mein altes 70-210 bringt an der EOS 500 klasse Bilder, leider funktioniert es an einer DSLR-Canon nicht.
Deshalb sollte man bzgl. des 100-300 für Canon unbedingt vor dem Kauf nachfragen. Tokina hat da wohl verzeinzelt ähnliche Probleme wie Sigma.
Was mich von Tokina aber total begeistert hat sind mein MF 4/80-200 und vor allem mein AF 4/12-24.