Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Abfotografieren von Negativen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier Avatar von Schmiddi
    Registriert seit
    17.07.2006
    Ort
    Usingen/Hochtaunuskreis-Hessen
    Alter
    58
    Beiträge
    26
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Abfotografieren von Negativen?

    Hugo,
    habe auf deinem link nur einen Dia-Duplikator gefunden.....
    Funzt der auch mit Negativen ?

    Gruss,

    Andreas

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    492
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: Abfotografieren von Negativen?

    Zitat Zitat von Schmiddi
    Hugo,
    habe auf deinem link nur einen Dia-Duplikator gefunden.....
    Funzt der auch mit Negativen ?

    Gruss,

    Andreas

    Negative sind invertierte Dias, laienhaft gesagt.
    Negative also fotografieren und im Bildbearbeitungsprogramm invertieren.
    Jedenfalls habe ich es so gemacht. Hat funktioniert.

    NB:
    Man kann die Negative auch mit einem Negativ-Film fotografieren
    (über den Duplikator an einer Analog-Kamera).
    Dann hat man eine Art Dias, und die kann man auf jeden Fall
    mit dem Dia-Duplikator an einer Digital-Kamera fotografieren.
    Aber auch hier wird wohl ein gewisser Aufwand in der Bildbearbeitung erforderlich sein.

Ähnliche Themen

  1. Projekt - Digitalisierung von Negativen: Empfehlung? Vergrößerungsobjektiv etc.
    Von Sahib7 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 25.11.2020, 17:54
  2. Digitales Großformat durch abfotografieren?
    Von MaxMinolta im Forum Fotografieren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2018, 17:03
  3. Leica R5 - Lichtstreifen auf Negativen
    Von cbullwinkel im Forum Leica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.08.2018, 09:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •