Zitat Zitat von Joerg L.
Wenn ich solche Pauschalaussagen lese wie "dann kannstes gleich in die Tonne hauen" dann stellen sich mir die Nackenhaare ... das sind unerfahrene und Theoretische Aussagen die nicht auf Erfahrung beruhen....

Theoretisch ist es immer besser wenn Du den Filter abmachst. Jedes Glas ist eine Fläsche mehr die das Licht durchbrechen muss, ABER

bei einem Telezoom wie dem von Dir angeführten ist das kein Problem und Du kannst den Filter ruhig drauflassen. Da kommt es weder zu Vignetierungen noch zu optischen Störungen, da die Gläser der Filter wahrscheinlich eh besser sind als die des Objektivs. Bei einem Teuren Leica, Canon L oder Nikon Tele würde ich es nicht empfehlen.

Aber das schöne am Digitalen ist, probiere es einfach selbst aus, das geht schneller als unser "Geschreibsel" hier zu lesen und kostet bei Digital ja auch nix ...
Was für ein Quatschkram!!!

Das eine Aussage a la: "dann kannstes gleich in die Tonne hauen" für dich nicht ganz korrekt ist, ist ok.
Aber das: "sind unerfahrene und Theoretische Aussagen die nicht auf Erfahrung beruhen" ist ja wohl völliger Humbuk. Das ist ganz normales Physik- oder Fotografengrundwissen, das man einfach besitzen sollte!

Hast du schon mal durch zwei Filter gefotet? Hast du mal ein Bild durch einen Filter und eine Glasscheibe und einmal ohne Glasscheibe probiert?

Ich bezweifle es.

Denn dann würde von dir nicht sowas kommen: "da die Gläser der Filter wahrscheinlich eh besser sind als die des Objektivs".

Ich kann nur hoffen, das deinen Beitrag keiner für voll genommen hat.

Das das Tele 70-300 von Tamron nun kein Profiteil ist, sieht man schon am Preis. Dennoch verfälschen zusätzliche und unnötige Zweitfilter das Bild enorm, so das es am Ende doch wohl nur für Ablage "P" reichen wird.

Beste Grüsse