Zitat Zitat von LucisPictor
Der Bildausschnitt wird also kleiner, es erscheint die Brennweite verlängert.
Die anderen Aspekte der Abbildung ändern sich nicht. D.h. die Schärfentiefe oder das Verhältnis VG-HG sind noch wie bei einem 50mm-Objektiv.
Es wird das Vollformat-50mm-Bild genommen und ein innerer Teil davon sozusagen ausgeschnitten.
Das ist nützlich für den Telebereich aber ungünstig für die Weitwinkelfotografie- leider!
Da muß ich aber korrigieren. Die Schärfentiefe ist u. a. abhängig vom Streukreisdurchmesser, der bei anderen Formaten unterschiedlich ist, so daß sich die Schärfentiefe auch bei APS-C-Sensoren ändert (wenn auch deutlich geringfügiger als bei Kompaktkameras).

Beispiel:

Kleinbild, Brennweite 50mm, fokussiert auf 100 cm, Blende 16 ergibt einen Schärfentiefebereich von ca. 84,57 cm bis 122 cm.

APS-C: wie oben, egibt einen Schärfentiefebereich von ca. 86, 81 bis 118 cm.

Allerdings ist der Streukreisdurchmesser eine subjektive Größe, allerdings muß dieser stets verändert werden, wenn man den selben Schärfeeindruck bei unterschiedlichen Aufnahmeformaten haben möchte, sich dementsprechend die Schärfentiefe verändert.

Ciao,

Thomas