Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Die nächste Cam-Generation

  1. #11
    Ist oft mit dabei Avatar von tomdermops
    Registriert seit
    17.05.2004
    Alter
    59
    Beiträge
    201
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Die nächste Cam-Generation

    Zitat Zitat von thomaswilli
    Ein weit verbreiteter Irrglaube .......

    Wie wahr.........................
    Schöne Grüße aus Nürnberg
    Tom

  2. #12
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    01.12.2004
    Beiträge
    492
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: Die nächste Cam-Generation

    Nun ja,

    die Sache mit dem Irrglauben ......

    Früher, da haben wir, für zum Beispiel solche Theaterfotos, einfach eine SLR genommen,
    eine anständige Optik drangeschraubt und einen hochempfindlichen SW-Film eingelegt.
    Das gab dann schön körnige Bilder, mit Flair und Stimmung vor allem ...
    die glatten Aufnahmen heute sind damit nicht vergleichbar.
    Auch wenn sie technisch noch so rauschfrei sind.
    Geändert von thomaswilli (06.01.2006 um 23:30 Uhr)

  3. #13
    Hardcore-Poster Avatar von Mr.Blue
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Saarbrücken
    Alter
    43
    Beiträge
    519
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Die nächste Cam-Generation

    Theater = wenig Licht. Also was muss da her?

    Genau, die komplette 2.8L Serie von Canon. Damit macht man noch mal 1-2
    ISO-Stufen gut je nach Beleuchtung. Und wenn dann noch der IS dazu kommt,
    kann man erst Recht schießen.
    Also frohes Jagen.
    "Cropping is for farmers!" - Marc Hauser

  4. #14
    Ist oft mit dabei Avatar von tomdermops
    Registriert seit
    17.05.2004
    Alter
    59
    Beiträge
    201
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Die nächste Cam-Generation

    Zitat Zitat von thomaswilli
    Nun ja,

    die Sache mit dem Irrglauben ......

    Früher, da haben wir, für zum Beispiel solche Theaterfotos, einfach eine SLR genommen,
    eine anständige Optik drangeschraubt und einen hochempfindlichen SW-Film eingelegt.
    Das gab dann schön körnige Bilder, mit Flair und Stimmung vor allem ...
    die glatten Aufnahmen heute sind damit nicht vergleichbar.
    Auch wenn sie technisch noch so rauschfrei sind.
    Tja, früher war alles anders. Ich kenne mittlerweile 1000e von Theaterbilder auch aus der "guten" alten Zeit.....nur heutzutage will diese Art von Bilderstelleung (zumindest in unserem Umfeld) keiner mehr sehen geschweige denn Abzüge haben....so is das Lebbe Heute wollen se aber glatte und vor allem schön bunte Bilder.......die würden uns was erzählen von wegen ein schönes Märchen bspw. in sw zu foten :( Aber was solls.....so ist eben unser Hobby.....verteufelt vielseitig.....schön
    Schöne Grüße aus Nürnberg
    Tom

  5. #15
    Ist oft mit dabei Avatar von tomdermops
    Registriert seit
    17.05.2004
    Alter
    59
    Beiträge
    201
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Die nächste Cam-Generation

    Zitat Zitat von Mr.Blue
    Theater = wenig Licht. Also was muss da her?

    Genau, die komplette 2.8L Serie von Canon. Damit macht man noch mal 1-2
    ISO-Stufen gut je nach Beleuchtung. Und wenn dann noch der IS dazu kommt,
    kann man erst Recht schießen.
    Also frohes Jagen.

    Nö die 50d auf Iso 800/1600 / L-Lein drangeschraubt durchgängig 4 und an schääner IS......langt auch....babs und mir zumindest
    Schöne Grüße aus Nürnberg
    Tom

  6. #16
    Hardcore-Poster Avatar von Mr.Blue
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Saarbrücken
    Alter
    43
    Beiträge
    519
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Die nächste Cam-Generation

    Zitat Zitat von tomdermops
    Nö die 50d auf Iso 800/1600 / L-Lein drangeschraubt durchgängig 4 und an schääner IS......langt auch....babs und mir zumindest
    Aber die 50D gibts noch net
    Meine Variante ist für den Jetzt-Betrieb.

    Das Gute an der 50D ist aber wohl auch der 1,6er Crop-Faktor.
    Gibts schon Stellungnahme zur Weiterbenutzung der EF-S Objektive?
    "Cropping is for farmers!" - Marc Hauser

  7. #17
    Ist oft mit dabei Avatar von tomdermops
    Registriert seit
    17.05.2004
    Alter
    59
    Beiträge
    201
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Die nächste Cam-Generation

    Zitat Zitat von Mr.Blue
    Aber die 50D gibts noch net
    Meine Variante ist für den Jetzt-Betrieb.

    Das Gute an der 50D ist aber wohl auch der 1,6er Crop-Faktor.
    Gibts schon Stellungnahme zur Weiterbenutzung der EF-S Objektive?
    Für den Jetzt-Betrieb entrauschen wir lieber leicht und leben mit leichter angenehmer Körnung bevor ich an 2,8er Objektive pleite gehe Was den Crop betrifft, so sehe ich es wie du....auf diesen Faktor möchte ich nicht verzichten Laut Aussage von Canon sollen angelblich alle Neuerscheinungen inklusive Semireihe EF-S Objektive unterstützen. Ab der Premium-Klasse in diesem Falle,momentan ab der 5D, nicht.

    Wie gesagt, für Babs und meinereiner wäre die 50d schon ein sehr großer Vorteil gegenüber den alten Cam's......wenn dann noch ein hochauflösendes 2,5 Display an der Cam prangert..........wann ist denn endlich Weihnachten
    Schöne Grüße aus Nürnberg
    Tom

  8. #18
    Ist oft mit dabei Avatar von Kiki
    Registriert seit
    18.03.2005
    Ort
    Hopsten
    Alter
    61
    Beiträge
    244
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Die nächste Cam-Generation

    Zitat Zitat von tomdermops
    Hi Kiki,

    es kommt auch darauf an, was der Fotograf fotografiert (kann oder auch muss) Babs und ich fotografieren für eine Theatergruppe und da macht die Cam einen gewichtigen Anteil aus.......Babs hat (noch) die 300d und meinereiner die 10d. Wenn ich mir das Rauschverhalten einer 350d/20d ansehe da können unsere einpacken. Wir sind oft gezwungen auf Iso 800 zu gehen und da können die beiden einfach nicht mithalten. Kommt jetzt bitte nicht mit - schnell per Software entrauschen - bei bis zu 500 Bilder je Auführung bleibt einfach zu wenig Zeit. Die 50d soll einen Iso Wert zaubern gleich der 5d , was bedeutet Iso 1600 bei der 50d/5d gleich 800 bei 350/20d plus 17 RAW in Folge.....nur mal die wichtigsten zu nennen...vom AF - Schnelligkeit will ich jetzt mal gar nicht schwärmen-------schei---- ist denn noch nicht Weihnachten
    Hi Tom (ist das richtig?)

    Ist mir doch auch klar! War ja auch mehr ein Blödsinn.
    Was soll ich für meine Bedürfnisse mit einer 5D oder 1D m?
    Das ist was für Profis!!!
    Die können die Möglichkeiten voll ausschöpfen, das ist doch für einen Knipser wie mich überhaup nicht nötig. Einige entwickeln sich hier halt weiter, der Eine brauchs für den Beruf, (da muss man mit unter auch ein bisschen repräsentieren) und der Andere hat eben zuviel Kohle.

    Gruß
    Kiki

  9. #19
    Hardcore-Poster Avatar von Mr.Blue
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Saarbrücken
    Alter
    43
    Beiträge
    519
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Die nächste Cam-Generation

    Ich würd für meine Zwecke auch keine 5D oder 1D anschaffen.
    Schnellere Bildabfolge -> Sport-/Reportagefotografie mach ich eh nicht.
    ISO -> Wenn man selbst Licht aufbaut, kann immer schön 100 nehmen.
    Robustheit -> Ich versuch auf meine Kamera aufzupassen. Spritzwasserschutz ist für mich nicht soooo wichtig

    ne 50D als Semi mit mehr Megapixeln wäre sicherlich realistisch.
    Wenn ich denke, wie viele Bilder ich schon mit der 350D geschossen hab...
    hoffentlich fällt die nicht außeinandern

    Ansonsten würd ich lieber Mittel- oder Großformat mal probieren, um
    richtig schön groß entwickeln lassen zu können, für Geschenke und so.

    Aber das geht nur analog, denn sowas ist digital Profiausrüstung für uns Amateurwichtel zu überdimensioniert.

    Wer aber trotzdem zu viel Geld übrig hat.
    Mittelformatkamera mit Objektiv und digitalem Rückteil fangen bei ca 12.000 EUR an

  10. #20
    Ist oft mit dabei Avatar von tomdermops
    Registriert seit
    17.05.2004
    Alter
    59
    Beiträge
    201
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Die nächste Cam-Generation

    Zitat Zitat von Kiki
    Hi Tom (ist das richtig?)

    Ist mir doch auch klar! War ja auch mehr ein Blödsinn.
    Was soll ich für meine Bedürfnisse mit einer 5D oder 1D m?
    Das ist was für Profis!!!
    Die können die Möglichkeiten voll ausschöpfen, das ist doch für einen Knipser wie mich überhaup nicht nötig. Einige entwickeln sich hier halt weiter, der Eine brauchs für den Beruf, (da muss man mit unter auch ein bisschen repräsentieren) und der Andere hat eben zuviel Kohle.

    Gruß
    Kiki
    Tom oder Mops beides ist richtig War mir doch auch klar.....

    Für tinker und meinereiner ist der kommende Nachfolger der 20d voll ausreichend...wir brauchen auch keine 5d oder höher. War sogear schon solange geplant da hat es noch nicht einmal die 20d im Laden gegeben

    Du wirsd es nicht glauben, aber tinker und ich haben genau durchgeplant wann wass gekauft wird......merh oder weniger

    Außerdem......für mich bist du kein Knipser....da kenne ich andere...die sind richtige Knipser....
    Schöne Grüße aus Nürnberg
    Tom

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sonnar 3,5/135 4. Generation
    Von eos im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.11.2015, 21:23
  2. Ist die nächste Abmahnwelle im Anmarsch?
    Von Kai E. im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.05.2014, 22:20
  3. Die nächste Hasselblad Idee!
    Von LucisPictor im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 05.12.2013, 15:41
  4. Der nächste Knaller - Sigma 18-35mm 1,8 !
    Von fotolion im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2013, 01:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •