Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Makroobjektiv: Canon oder Tokina

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    wolfi
    Gast

    Standard AW: Makroobjektiv: Canon oder Tokina

    Zitat Zitat von employee
    Danke für die Inputs! ...aber etwas wirklich negatives über das Canon Makro habe ich ja nirgens rausgehört. Cheers, employee
    das einzigst "negative" hast du bereits mit der bezahlung der optik hinter dir...

    noch n tip für die macrowelt, fang erst ab f10 (kleiner werdendend!) an
    und den sensor immer schön sauber halten...
    diese blende decken auc hden noch so kleinsten sensordreck aus!

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    01.07.2004
    Ort
    Swiss Mountains
    Alter
    50
    Beiträge
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Makroobjektiv: Canon oder Tokina

    Zitat Zitat von wolfi
    und den sensor immer schön sauber halten...
    Das ist wieder so eine Frage für sich..... wie schafft ihr das? Ich weiss, dass dies eigentlich eine banale Frage ist. Aber ich bin überzeugt, dass viele sich nicht zu fragen trauen - genau wegen dieser banalität.

    Was ich habe ist ein Blasebalg, mit anderen Sachen traue ich mich nicht in die nähe des Sensors. So bringe ich die Cam dann lieber zum Fotohändler, einen wirklich guten Händler haben ich in meiner Region aber noch nicht gefunden....

    Gruss, Employee

Ähnliche Themen

  1. Takumar 28mm/3.5 oder Tokina RMC 28/2.8 ?
    Von jhagman im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.10.2014, 09:09
  2. Makroobjektiv - Canon oder Sigma?
    Von fotolion im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.02.2013, 22:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •