Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Vielen Dank, ich meinte das Pentacon Prakticar 4/300, hatte vergessen es dazu zu schreiben, das Carl Zeiss Jena Prakticar kenne und hab ich natürlich als Prakticar Sammler!
Nun ja...aufgeführt ist es auf dieser Seite...
https://zeissikonveb.de/start/objekt...werk-goerlitz/
Screenshot_20251108_202706_Chrome.jpg
VG
Holger
Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also.............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D
Das ist das "normale" Pentacon 4/300 mit Prakticar Anschlussstück.
Es las sich für mich so aus den Beiträgen, das es ein "richtiges" Pentacon Prakticar 4/300 geben würde.
..exakt, das Pentacon 4/300 gab es mit Prakticar-Anschluß, ich habe es sogar als Meyer-Optik Made in Germany
Ich bevorzuge allerdings das Carl-Zeiss Jena 4/300 in der Praxis, es ist optisch besser und vor allem leichter.
Grüße aus Köpenick
Ist das ein eigenständiges Anschlussstück oder das mit dem Aufdruck f:500 vom 5,6/500!?
Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also.............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D
Hallo,
na eben, da steht f=500 mm drauf, na sowas, ist mir noch gar nicht aufgefallen. Es ist das gleiche wie auf dem 5,6/500 offenbar.
Die wussten schon damals daß es einmal APS-C Kameras geben wird
Original ist das Meyer Optik Germany 4/300 mit T2 Anschlussstück und Adapter T2 auf Prakticar (ob der original ist weiß ich nicht) das Anschlussstück vom 5,6/500 war für das 4/300 nicht vorgesehen, warum steht irgendwo auf Marco's Seite!