I'm sure with optimal preparation, an excellent lens (better than the Tokina on my flight south) and a better seat (not over the wing), better images would have been possible (although I'm quite surprised how good they turned out after some digital work). I doubt that a UV filter would have made a difference. Maybe next year (I fly a maximum number of two times a year (back and forth to my holiday destination). However, if I'll have similarly nice light is doubtful. Or I'll book an airship on a balloon, which will undoubtedly provide the best conditions for phototgraphs with my camera (save those done with drones).
Allee und allgegenwärtig Bodenmosaike
_R_31025.jpg
Elevador: Lavra Funicular sehr früh am Morgen
_R_31034.jpg
_R_31036.jpg
Schönes Morgenlicht
_R_31063.jpg
Cassablanca (?) nachts auf historischem Boden
_R_32481.jpg
Am Elevador Santa Justa spät abends
_R_32484.JPG
_R_32501.JPG
Ausblick von oben (mit verwirrend zu betrachtenden Menschen - aber die zeigen die Betriebsamkeit der Stadt :-))
_R_32485.jpg
Super! Einfach super! Endlich mal keine Berge!
Dieses Bild gefällt mir am besten.
Ja, die Menschen sind verwirrend, da sie nur halb da sind (d. h. auf einem Auge). Besonders bei diesem ansonsten guten Bilde ist das störend, da fällt es zumindest mir deswegen schwer, den Schielblick beizubehalten.
Es müsste doch eigentlich möglich sein, die Personen von dem einen Bild ins andere hinüberzukopieren oder rauszuretuschieren. Dann wären die Personen zwar nicht mehr dreidimensional, würden das Auge aber nicht mehr verwirren. Zumindest hier müsste es doch gehen. Die andere Frage ist, ob du Lust und Zeit zu dieser Nachbearbeitung hast.
Solange sie nicht aus den Gleisen springen und umkippen...
Irgendwie sieht man das jetzt mit anderen Augen.
Mit rüberkopieren hätte man sicher den "Pappkameradeneffekt" (die Leute sind in sich flach).
Abhilfe 1 wäre eine echte Stereokamera,
Abhilfe 2 wäre ein Strahlenteiler vor der normalen Kamera,
Anhilfe 3 wäre ein gut synchronisiertes "Rig" aus zwei Kameras.
Da hülfe dann auch bei Wasser, Ästen, Tieren, Autos, ...
Der Pappkameradeneffekt, dass die Leute in sich flach sind, dürfte bei der Entfernung nicht stören, aber die Leute werden sich dann nicht mehr von der Wand oder dem Boden abheben, sondern auf diesen aufgemalt sein. Diese Nachbearbeitung eignet sich nicht für jedes Bild.
Deine drei Lösungen sind sicher besser aber auch deutlich aufwendiger.
Es gab relativ preisgünstige "russische" Strahlenteilervorsätze ("Zenit SKF-1 Stereovorsatz", derzeit relativ teuer bei eBay im Angebot und evtl. gehört original auch ein 52mm Anschlußring mit dazu) und etwas luxuriöser (und seltener) von Pentax (und noch früher Contax, Retina & Leica), die machen dann leider Halbformat und Hochformat. Und zur Mamiya "6x9" "Press" "Universal" auch (bei denen NIE die Spiegel "putzen" oder scharf angucken!). Das wäre evtl. "bezahlbar" und "in Sondersituationen brauchbar".
vgl.: https://oddcameras.com/skf_1_stereo_attachment.htm (das Bild mit den Boxen hat einen Höhenfehler, den kriegt man nicht mehr raus, die Stadtansicht (auch Parallelblick) hat irgendwie andere Probleme (evtl. schlechte Spiegel, evtl. schlecht geputzes Fenster)).
Ich muß "irgendwo" noch lauter SLR Sucherspiegel (irgendeine KB Rolleiflex) haben, da sollte die Qualität der Spiegel nicht das Problem sein (evtl. aber die Größe) ...