Ergebnis 1 bis 10 von 428

Thema: Fotografie in Stereo

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.280
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.018
    Erhielt 2.485 Danke für 957 Beiträge

    Standard

    Bei den Schweizer Bergen sieht man die Monte Rosa (ca. 4630m), etwas vom Lyskamm (ca.4500m) und das Breithorn auch über 4100m hoch, ganz am Rande beim rechten Bild das Matterhorn und viele kleine Berge. Du hattest da eine wirklich exklusive Sicht, Gratulation!

    VG Ulrich

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :


  3. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    31.10.2024
    Ort
    UK
    Beiträge
    272
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    31
    Erhielt 638 Danke für 219 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    In the Swiss mountains, you can see Monte Rosa (approx. 4630 m), part of the Lyskamm (approx. 4500 m), and the Breithorn, also over 4100 m high. Right at the edge of the right picture, the Matterhorn and many smaller mountains. You had a truly exclusive view there, congratulations!

    Best regards, Ulrich
    The Breithorn, where I got my first altitude sickness about 50 years ago!

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Manualman :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.745
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.131
    Erhielt 7.331 Danke für 1.296 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Bei den Schweizer Bergen sieht man die Monte Rosa (ca. 4630m), etwas vom Lyskamm (ca.4500m) und das Breithorn auch über 4100m hoch, ganz am Rande beim rechten Bild das Matterhorn und viele kleine Berge. Du hattest da eine wirklich exklusive Sicht, Gratulation!

    VG Ulrich
    Sehr interessant, Ulrich, danke. Kannst Du das genauer ausführen (welche Berge genau wo)? Dann muss ich nicht so lange recherchieren. Außerdem motiviert es mich, Dir noch ein paar weitere Bilder vorzusetzen, bei denen Du gerne weitermachen kannst.
    Bei den Bergen mit Alpenglühen vom Rückflug hast Du nicht zufällig auch eine Ahnung (ich vermute Karwendel/Wetterstein)? Da das nicht genau meine Berge sind, kann ich sie von oben nicht einfach erkennen, wohl aber das Inntal im Hintergrund, vermutlich Nähe Innnsbruck).
    Ich habe noch einige weitere Stereos von beiden Flügen, die werde ich später noch zeigen. Auf das Matterhorn hatte ich selber schon spekuliert. Nun erstmal die weiteren Schweizer Berge (alle Bilder mit dem Tokina AT-x 2.8/60-120):


Ähnliche Themen

  1. 360° Fotografie
    Von aibf im Forum Fototechniken
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.01.2023, 10:43
  2. Fotografie 360°
    Von aibf im Forum Fotografieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.11.2019, 08:03
  3. Evolution der Fotografie
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 12:13
  4. Fotografie-Pause
    Von Santos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 04.09.2010, 21:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •