Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas
Richtig und dankeWar auf einem Stoppelfeld auf der Marbacher Höhe, in der Nähe des Erfurter Flughafens, einer der wenigen Orte hier, wo man noch den Sternenhimmel beobachten kann.
Der Mond kam recht spät - ca. 20:16 Uhr - zum Vorschein, ca. 15° über dem Horizont tauchte er sehr schwach erkennar aus einer Dunstglocke auf.
10min später wurde er deutlicher, genau um 20:30 Uhr habe ich dann das Bild hier aufgenommen:
mofi_5.jpg
Sony A7RIII, Canon EF 2.8/70-200L IS II @ 200mm, f/2.8, 1/20s, ISO6400
Hab dann noch nett mit den anwesenden Rasenmähern parliert und 10min später war dann schon eine dünne helle Sichel am Mond erkennbar.
Bei uns im mittleren Neckarraum war der rote Mond leider stark vom Dunst, der zur Zeit hohen Luftfeuchtigkeit überlagert. Da gabs nichts sehenswertes und ich hatte schon mein Canon 420mm bereitgehalten.
VG Ulrich
Auch hier, etwas nördlich von Hannover, zuerst horizontnaher Dunst. Erst relativ spät war die Sicht so einigermaßen. Ich hatte mehr erwartet![]()
trotzdem super geworden![]()