Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 33 von 33

Thema: Rodenstock Apo Rodagon 2,8/50mm

  1. #31
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    27.06.2025
    Beiträge
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 33 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Moin,

    bevor das hier nun völlig aus dem Ruder läuft, hier nun das vermutliche gesuchte Teil des TE.

    Der Threadersteller wollte ja sein APO Rodagon N 2,8/50mm in Retrostellung bringen. Dazu wollte er das im Apo-Rodagon vorhandene 40.5mm Filtergewinde gern nutzen und dann weiter auf M39 adaptieren.

    Dieses Teil gibt es seit rund 10 Jahren hier im DCC in dem von mir geschaffenen VNEX Systemzubehör. VNEX Besitzer hätten darauf hinweisen können, da hier im Forum mindesten 20-30 Systeme an Mitglieder ausgeliefert wurden. Wahrscheinlich ist die mit dem beginnenden Frühling einsetzende Gartenarbeit schuld dran, dass dies bislang noch nicht erwähnt wurde.

    Anhang 143272

    Hier an einer Sony A7II... über ein VNEX short

    Anhang 143273

    Gerade weil es diese Dinger so gut wie nirgends gab, hab ich die im Zuge der VNEX Entwicklung selbst herstellen lassen.

    Gerade für die Nutzer von V-Objektiven ist dies VNEX interessant. Leider gibt es da aber nur noch selten Berichte drüber von Usern.

    Wir haben im Forum einen umfangreichen Bereich, der sich nur mit dem System befasst.

    https://www.digicamclub.de/forumdisplay.php?f=341

    LG
    Henry

    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine kleine Frage: gibt es diesen oder ähnliche Adapter noch zu kaufen? wenn ja, was sollen sie kosten?

    Im Augenblick bin ich auf der Suche nach einem Umkehrring von m39 auf 40,5 mm oder einen Umkehrring von Olympus OM auf 40,5 mm.

    Konkret, ich möchte ein Vergrößerungsobjektiv auf einem Balgengerät von Olympus verwenden. Entweder direkt auf das Bajonett oder via m39 Adapter.

    Richtig eingeschraubt ist mein Vergrößerungsobjektiv gut, aber nicht super gut. Vielleicht wird es besser, wenn man es falsch herum benutzt. Ich denke konkret an die beiden Rodenstockobjektive Rodagon 2,8/50 und 4/80.

    Hat jemand damit Errahrungen gemacht?

    Danke vorab.

  2. #32
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.564
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.653
    Erhielt 10.437 Danke für 3.560 Beiträge

    Standard

    Konkret müsste ich noch ein paar dieser 40,5 auf M39 Tuben in schwarz-eloxiert im Regal liegen haben. Einzel-Preis muss ich nachschauen, weil ich die selten allein sondern zumeist innerhalb eines VNEX Baukasten verkauft habe!

    Du sprichst vom 2,8/50mm und vom 4/80mm Rodagon.

    Meinst Du damit die einfachen "Budget-Typen" oder möchtest Du die Apo-Rodagone nutzen?
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #33
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    27.06.2025
    Beiträge
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 33 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Ich spreche von den Versionen ohne "APO".



    Aus meinen Erfahrungen in der Dunkelkammer weiß ich, dass die Unterschiede im Alltag mehr oder minder vernachlässigbar waren/sind. Die Apos lassen minimal größere Vergrößerungen zu und bilden bei offener Blende besser ab. Abgeblendet sind sie vergleichbar gut. Ich fand bei Blende 8 keine erkennbare Unterschiede.

    Ich möchte beide Objektive zum Kopieren von Kleinbildnegativen einsetzen. Bis heute benutze ich dazu ein Olympus 4/80. Das Objektiv ist für diesen Zweck unschlagbar. Aber ich möchte den Aufbau (OM-Balgengerät und Diakopierer) fest aufgebaut lassen. Dazu ist mir der Objektivkopf für die Praxis zu wertvoll um ihn fest verbaut im "Kopierer" zu lassen. Deshalb suche ich brauchbare Alternativen. Die beiden Vergrößerungsobjektive habe ich hier ungenutzt rumliegen. Für Blumenaufnahmen und auch Insekten sind sie "normal" eingeschraubt brauchbar aber nicht perfekt. Wenn ich sie umdrehe erwarte ich für Nahaufnahmen zwischen 1:1 und 1:4 bessere Ergebnisse. Liege ich richtig?

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Rodenstock Apo Rodagon 4/90mm
    Von arri im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.04.2023, 19:11
  2. Rodenstock Apo Rodagon N 2.8/50mm
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.09.2020, 19:15
  3. Vergrößerungsobjektiv Rodenstock Rodagon 5,6 135 mm
    Von CanRoda im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.04.2020, 11:41
  4. Apo Rodagon N 2.8/50mm Rodenstock
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.03.2015, 15:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •