Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Welchen Adapter brauche ich?

  1. #11
    Ist oft mit dabei Avatar von schlicksbier
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    345
    Danke abgeben
    111
    Erhielt 1.263 Danke für 230 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Selbst die von gern genutzten "Projektions-Objektive" sind streng genommen Umbauten, da sie mit Hilfsmitteln wie dem SFT oder anderen Helicoiden eben ausserhalb der in den Projektoren vorgesehenen Spezifikationen betrieben werden.
    Das sind jetzt wahrscheinlich semantische Fragen, aber für eine bessere Unterscheidung würde ich einen Umbau nur so bezeichnen, wenn ich physisch etwas am Originalzustand des Gegenstands selbst ändere (was dann ggf. sogar irreversibel ist). Nicht nur weil ich es aus Teil A schadlos und reversibel ausbaue, es ansonsten selbst nicht verändere und nur in Teil B reinstecke. Spitzfindige könnten jetzt natürlich anführen, dass das Samtklebeband eine Veränderung ist, aber wenn ich einen Clamp-Adapter nehme, ist auch nichts weiter verändert.

    Ich denke auch, dass es früher natürlich an Alternativen mangelte und ein Umbau so eine sinnvolle Alternative war. Aber heutzutage eben nicht mehr, da man den Wert eines Objektives dadurch natürlich auch schmälert. Objektive, die dazu gedacht waren, dass man Mounts wechseln kann, sind ja eine ganz andere Sachen und nicht der Inhalt der ursprünglichen Frage gewesen ;-).

    Generell sollte man schauen, mit welcher Ergonomie man am besten zurecht kommt und welche Features / MP einem wichtig sind und sich dann für das spiegellose System einer Marke entscheiden und von dort an mit dem reinen Adaptieren vergnügen :-). Paar solcher Adapter-Möglichkeiten hatte ich in meinem Blog mal vorgestellt: https://www.schlicksbier.com/adapter...igitalkameras/
    Neue Ausgabe: "Gedanken zur Fotografie - 2" Zine // gedruckte Version und kostenloser Download beider Ausgaben: https://www.schlicksbier.com/gedanken-zur-fotografie-zine

  2. #12
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.563
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.651
    Erhielt 10.437 Danke für 3.560 Beiträge

    Standard

    Nun ja, kann man alles sehen wie man will, aber auch heute noch gibt es gute Gründe für Umbauten.

    Ein Dir direkt geläufiges Beispiel konntest Du sogar kürzlich "Live" erleben bei unserem Treffen in meinem Haus.

    Dort hatte Lutz (dorfaue) ein altes aus einer Altix Kamera stammendes und auf dem Flohmarkt "ergattertes" Xenar 2,8/45mm mitgebracht und bat mich, dem Objektiv einen neuen Anschluss zu verpassen.

    Ohne eine Bearbeitung des Objektivrumpfes bzw. eines Drehkranz für die Verriegelung konnte keine Wandlerplatte am Objektiv angebracht werden. Nun wurde es möglich über die Wandlerplatte ein M39 Gewinde anzubringen. Das Objektiv wird nie wieder an einer Altix Kamera benötigt/betrieben.
    Das Objektiv selbst ist ein ziemlicher EXOT, aber der Wert liegt immer im Auge des Betrachters.

    Das natürlich Objektive mit hohem Wiederverkaufswert heutzutage tunlich nicht solchen Bearbeitungen ausgesetzt werden sollten, versteht sich von selbst, zumal wenn es erschwingliche Adapter gibt. Und selbstverständlich gibt es auch heute noch gute Gründe, z.B. aus alten Faltbalgenkameras und für das 6x9 Format gedachte Objektive aus deren zumeist löchrigen Balgenstandarten auszubauen um deren Objektive in die moderne Zeit herüber zu retten.

    Die Frage, ob nun für Fuji oder Sony die meisten Adapter existieren ist aber mindestens ebenso unnütz im Hinblick auf die eingangs gestellte Frage in Bezug auf das Canon FD 5,6/800mm.

    Letztlich kann nur der Threadersteller beantworten, ob ihm der vorgeschlagene EdMika Adapter bei seiner Frage weiter hilft oder er wegen des 800er tatsächlich auf ein neues Kamerasystem umsteigt.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •