Das sind jetzt wahrscheinlich semantische Fragen, aber für eine bessere Unterscheidung würde ich einen Umbau nur so bezeichnen, wenn ich physisch etwas am Originalzustand des Gegenstands selbst ändere (was dann ggf. sogar irreversibel ist). Nicht nur weil ich es aus Teil A schadlos und reversibel ausbaue, es ansonsten selbst nicht verändere und nur in Teil B reinstecke. Spitzfindige könnten jetzt natürlich anführen, dass das Samtklebeband eine Veränderung ist, aber wenn ich einen Clamp-Adapter nehme, ist auch nichts weiter verändert.
Ich denke auch, dass es früher natürlich an Alternativen mangelte und ein Umbau so eine sinnvolle Alternative war. Aber heutzutage eben nicht mehr, da man den Wert eines Objektives dadurch natürlich auch schmälert. Objektive, die dazu gedacht waren, dass man Mounts wechseln kann, sind ja eine ganz andere Sachen und nicht der Inhalt der ursprünglichen Frage gewesen ;-).
Generell sollte man schauen, mit welcher Ergonomie man am besten zurecht kommt und welche Features / MP einem wichtig sind und sich dann für das spiegellose System einer Marke entscheiden und von dort an mit dem reinen Adaptieren vergnügen :-). Paar solcher Adapter-Möglichkeiten hatte ich in meinem Blog mal vorgestellt: https://www.schlicksbier.com/adapter...igitalkameras/